| SG Rub./Herb./Bl. - SCB | | Frauen | | 2013 / 2014 | | 2:0 | |
| 10.11.2013 | | 1:0, 2:0 E. Welsch (71., 83.) | |
| Karina Waletzke – Julia Abel, Katja von Gries, Majda Masinovic, Natascha von Gries, Stefanie Schößer, Jana Kouptsidis, Romina Liurno, Caroline Ames, Michèle Jann, Agnieszka Polak; Kara Schwerdt, Jennifer Krill. | |
| In Herbitzheim stand Blieskastel vor einer schwierigen Aufgabe gegen den derzeitigen Tabellenführer. Doch gerade im ersten Durchgang machten die Gäste es der Heimelf schwer. Die Räume und Anspielstationen wurden permanent zugestellt, sodass die Gastgeber nur selten zum klaren Torabschluss kamen. Hier und da hatte Blieskastel auch etwas Glück, insbesondere als Meidinger eine Flanke am zweiten Pfosten völlig freitstehend über das Tor bugsierte. In Waletzke hatte der SC zudem einen sicheren Rückhalt, der sich gegen Fabers Distanzschuss als Sieger erwies. Ames und Schößer gaben noch die gefährlichsten Abschlüsse der Gäste ab.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber den Druck. Blieskastel kam nur noch selten nach vorne und so deutete sich der Führungstreffer der Heimelf mehr und mehr an. Dennoch dauerte es bis zur 71. Minute als Faber über rechts entwischt war und für Welsch in den Rückraum ablegte, die aus 16 Metern mit einem platzierten Schuss die Führung erzielte. Dennoch stand es nur 1:0 und Blieskastel wäre fast zurückgekommen: Torhüterin Schöndorf und die Latte verhinderten den Ausgleich durch nach einem Kouptsidis Freistoß. Sieben Minuten vor dem Ende machten die Gastgeber aber alles klar. Erneut war es Welsch, die nach einer Faber Ecke per Kopf zum 2:0 traf.
Am Ende konnte man den Platz dennoch erhobenen Hauptes verlassen. Man hatte dem Tabellenführer nichts geschenkt und gerade in den ersten 60 Minuten ein aus taktischen und kämpferischen Gesichtspunkten gutes Spiel gezeigt. | |
| Matthias Schößer, 11. November 2013 | | | | 
 |
Statistiken & Userkommentare: | |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| Zeuschner Frank | schrieb am 12.11.2013 um 12:18 Uhr |
Verlieren ist keine Schande, es kommt aber immer auf das wie an.
Wenn ich den Bericht lese glaube ich schon das ihr mit erhobenen Hauptes den Platz verlassen habt. Es kommen wieder andere Zeiten. Viel Glück für euer nächstes Spiel .
|
| | | Zeuschner Frank | schrieb am 05.12.2013 um 16:55 Uhr |
Wünsche der Mannschaft und Trainer ein frohes Weihnachtsfest und gute Erholung. Tankt Kraft für eine erfolgreiche Rückrunde.
|
| | |
|