SC Blieskastel-Lautzkirchen e.V.
SCB-Online - www.scbonline.de & www.scb-l.de & www.scb-l.com

   
 
Aktive AH A-Jugend B-Jugend C-Jugend D-Jugend E-Jugend F-Jugend G-Jugend Schiris
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite
:: Fanshop
:: SCB-Fanshop

 
:: Archiv
:: Presseartikel
:: Team-News
:: Mannschaften
:: Spielberichte
:: Termine 2020
 
:: Ergebnisse
:: SC-Ergebnisdienst
:: Torjäger intern
 
:: Aktive
:: Spielplan LL OST
:: Spielerportraits
:: Spielberichte
 
:: Jugend
:: Spielpläne
:: Neuanmeldungen
:: Trainingszeiten (!!!)
:: Jugendleitung
:: Mannschaften
:: Spielberichte
 
:: Ausdauersport
:: Ansprechpartner
 
:: Veranstaltungen
:: Bimsball
:: Sportfest
:: SPARK.-CUP `10
:: KM Ostsaar `13
:: Schutzengellauf
:: FAMECHA Cup
 
:: Specials/Serien
:: Jahresrückblicke
:: Saisonbilanzen
:: Expertentipp
:: Wir sind 100.000
:: Historisches
:: Aprilscherze
:: 250.000
:: 100 Jahre SCB
 
:: Bilder/Videos/DL
:: Bilder / Fotos
:: Sonstige Fotos
:: Downloads
:: Foto des Monats
 
:: Interaktiv
 
:: Über uns
:: Blieskastel
:: Der Verein
:: Vorstand
:: Sportanlage
:: Sportheim
:: Platzmiete
:: SCB-Fanclub
 
:: Sonstiges
:: Kontakt
:: Internetteam
:: Redirektoren
:: Links
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 










Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch




Spielbericht  [Ändern]
FC Pal. Limbach- SCB

Spielpaarung:
FC Pal. Limbach- SCB
Mannschaft:
1. Mannschaft
Saison:
2024 / 2025
Ergebnis:
0:0
Spieldatum:
09.03.2025
Aufstellung:
FC Palatia Limbach II: F. Ungerbühler - F. Bach - C. Bühl - R. Dohr - B. Müller - J. Bauer - N. Eudenbach - P. Frank - N. Stoll - D. Hary - T. Müller; Spielerwechsel: -
SC Blieskastel-Lautzkirchen: L. Bender - T. Collet - P. Herrmann - C. Knoch - T. Wannemacher - S. Götz - S. Jann - D. Schlicker - A. Schmidt - L. Witti - B. Özdogan; Spielerwechsel: Daniel Ruschmann für Tim Wannemacher (70.)
Bericht:
Im 19. Spieltag der Landesliga Ost trennten sich der FC Palatia Limbach II und der SC Blieskastel-Lautzkirchen im Spitzenspiel der beiden Top-Teams der Liga mit einem torlosen Unentschieden. Das Spiel verlief insgesamt ausgeglichen, ohne dass eine der beiden Mannschaften sich entscheidend durchsetzen konnte. Beide Teams hatten ihre Phasen, in denen sie versuchten, den entscheidenden Treffer zu erzielen, doch weder den Gästen noch den Hausherren gelang der „Lucky-Punch“ in einem engen Spitzenspiel, welches letztlich mit einem gerechten Remis endete.
Autor:
Marc Schaber, 12. März 2025
Navigation:
   
   

 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:

Aufrufe:
57
Kommentare:
0

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar
Name:   
 
 designed by matz1n9er © 10/03