| FC Bierbach: F. Reuschl - T. Schmidt - M. Disko - T. Früh - R. Lück - C. Schwartz - E. Stephan - L. Zickwolf - W. Alyousef - A. Häckel - A. Lutter; Spielerwechsel: Sören Brengel für Christopher Schwartz (75.), Loic Wanmeni für Robin Lück (62.), Dominik Herz für Mike Disko (30.)
SC Blieskastel-Lautzkirchen: L. Bender - S. Greff - M. Schaar - T. Wannemacher - S. Götz - S. Jann - A. Schmidt - S. Sökler - L. Rau - L. Witti - B. Özdogan; Spielerwechsel: Tim Collet für Steven Jann (59.), Philipp Herrmann für Sascha Götz (59.), Peter Pusse für Luca Maike Tobias Rau (59.) |
| Blieskastel zeigte im Derby beim FC Bierbach vor 140 Fußballfans eine dominante Leistung und gewann klar mit 6:1. Die Gäste gingen früh in Führung und zentrierten die Favortitenrolle: Sven Sökler erzielte bereits in der 7. Minute das 1:0, gefolgt von Tim Wannemacher, der in der 22. Minute auf 2:0 erhöhte. Bierbach konnte in der 32. Minute durch Robin Lück, nach einer Vorlage von Wissam Alyousef, auf 1:2 verkürzen und schöpfte kurz Hoffnung. Doch Blieskastel ließ nicht locker: Luca Rau erzielte in der 35. Minute das 3:1, und nur zwei Minuten später erhöhte Sebastian Greff auf 4:1. In der zweiten Halbzeit setzte Blieskastel seinen Siegeszug fort_ Rau traf erneut in der 53. Minute per Foulelfmeter zum 5:1, und in der 61. Minute legte Sökler mit seinem zweiten Tor des Spiels per Foulelfmeter das 6:1 nach und erzielte bereits sein 23. Saisontor.
In der Tabelle bleibt der FC Bierbach mit acht Punkten das Schlusslicht der Tabelle. Der SC Blieskastel-Lautzkrichen rangiert mit 52 Punkten drei Zähler hinter dem FC Palatia Limbach II auf Rang zwei, kann aber den Abstand zum Verfulgerduo des SV Kirrberg und der SVGG Hangard auf vier Punkte ausbauen. |