SC Blieskastel-Lautzkirchen e.V.
SCB-Online - www.scbonline.de & www.scb-l.de & www.scb-l.com

   
 
Aktive AH A-Jugend B-Jugend C-Jugend D-Jugend E-Jugend F-Jugend G-Jugend Schiris
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite
:: Fanshop
:: SCB-Fanshop

 
:: Archiv
:: Presseartikel
:: Team-News
:: Mannschaften
:: Spielberichte
:: Termine 2020
 
:: Ergebnisse
:: SC-Ergebnisdienst
:: Torjäger intern
 
:: Aktive
:: Spielplan LL OST
:: Spielerportraits
:: Spielberichte
 
:: Jugend
:: Spielpläne
:: Neuanmeldungen
:: Trainingszeiten (!!!)
:: Jugendleitung
:: Mannschaften
:: Spielberichte
 
:: Ausdauersport
:: Ansprechpartner
 
:: Veranstaltungen
:: Bimsball
:: Sportfest
:: SPARK.-CUP `10
:: KM Ostsaar `13
:: Schutzengellauf
:: FAMECHA Cup
 
:: Specials/Serien
:: Jahresrückblicke
:: Saisonbilanzen
:: Expertentipp
:: Wir sind 100.000
:: Historisches
:: Aprilscherze
:: 250.000
:: 100 Jahre SCB
 
:: Bilder/Videos/DL
:: Bilder / Fotos
:: Sonstige Fotos
:: Downloads
:: Foto des Monats
 
:: Interaktiv
 
:: Über uns
:: Blieskastel
:: Der Verein
:: Vorstand
:: Sportanlage
:: Sportheim
:: Platzmiete
:: SCB-Fanclub
 
:: Sonstiges
:: Kontakt
:: Internetteam
:: Redirektoren
:: Links
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 










Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch




Spielbericht  [Ändern]
FC Vikt. IGB - SCB

Spielpaarung:
FC Vikt. IGB - SCB
Mannschaft:
1. Mannschaft
Saison:
2024 / 2025
Ergebnis:
2:2
Spieldatum:
12.04.2025
Torschützen:
0:1 L. Rau (39.)
1:1 M. Blaes (54.)
1:2 A. Schmidt (56.)
2:2 S. Tajali-Awal (65.)
Aufstellung:
FC Viktoria St. Ingbert: F. Reif - M. Blaes - M. Diehl - M. Gontar - A. Schmid - F. Stein - T. Cerniauskas - D. Rubeck - S. Tajali-Awal - J. Wagner - F. Schwerz; Spielerwechsel: Samuel Bauer für Adrian Schmid (57.), Max Becker für Moritz Blaes (74.), David Schnepp für Daniel Rubeck (90.+1)
SC Blieskastel-Lautzkirchen: L. Bender - S. Greff - P. Herrmann - M. Schaar - S. Götz - D. Schlicker - A. Schmidt - S. Sökler - L. Rau - L. Witti - B. Özdogan; Spielerwechsel: Luca Elia Schulz für Bora Özdogan (79.), Tim Collet für Sebastian Greff (85.)
Bericht:
Der Viktoria St. Ingbert und der SC Blieskastel-Lautzkirchen trennten sich in einer umkämpften Partie vor 200 Fußballfans auf dem Hartplatz im Betzental mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Während die Gäste durch mehr Spielkontrolle in der ersten Hälfte überzeugten, kämpfte sich die Viktoria in Durchgang zwei zurück und verdiente sich den Punkt mit viel Einsatz und Moral. In der 39. Minute ging Blieskastel durch Luca Maike Tobias Rau in Führung. Ein hoher Ball segelte durch den Strafraum der Viktoria, wurde zunächst von Torwart Florian Reif pariert, doch Rau stand am zweiten Pfosten bereit und verwertete den Abpraller zum 0:1. Kurz vor der Pause wurde ein Tor der Hausherren zurückgepfiffen – der Schiedsrichter hatte zuvor einen Freistoß für die Viktoria erkannt, wodurch der vermeintliche Ausgleich nicht zählte. Die Antwort der Viktoria folgte nach dem Seitenwechsel: In der 54. Minute spielte Tomas Cerniauskas einen starken Ball in die Tiefe auf Moritz Blaes, der sich im Laufduell durchsetzte, den Torwart umkurvte und zum 1:1 einschob. Doch die Gäste konterten postwendend. Nur zwei Minuten später köpfte Andre Schmidt eine Ecke zum 1:2 ein und stellte die Führung der Gäste wieder her (56.). Doch die Viktoria ließ sich nicht abschütteln. In der 65. Minute brachte ein Eckball den erneuten Ausgleich: Shayan Tajali-Awal stieg inmitten einer Staubwolke auf dem Hartplatz im Strafraum am höchsten und spitzelte den Ball ins linke Eck – sein fünftes Saisontor. In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Samuel Bauer traf in der 57. Minute mit einem Distanzschuss aus rund 20 Metern den Pfosten, Daniel Rubeck vergab in der 84. Minute freistehend vor dem Tor die große Chance zum Siegtreffer für die Hausherren. Auf der anderen Seite setzte Sven Sökler für Blieskastel einen guten Freistoß knapp am Tor vorbei (74.). Auch Luca Witti hatte nach einer unfreiwilligen Vorlage von Daniel Gontar die Gelegenheit zum 3:2, wurde jedoch von Fabian Stein gestoppt (65.). Am Ende blieb es beim 2:2, das angesichts des Spielverlaufs und der Chancenverteilung als gerecht zu bewerten ist. Für Blieskastel sicherlich ein Rückschlag im Aufstiegskampf, während die Viktoria wichtige Moral im Abstiegskampf bewies. Mit 53 Punkten rutscht der SC auf Rang vier ab, die Viktoria steht mit 25 Punkten auf Rang elf.
Autor:
Marc Schaber, 14. April 2025
Navigation:
   
   

 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:

Aufrufe:
47
Kommentare:
0

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar
Name:   
 
 designed by matz1n9er © 10/03