Das Spiel begann zunächst schleppend. Viele Fehlpässe, wenig durchdachte Aktionen und kaum Torszenen prägten die ersten Minuten. Erst in der 14. Minute als Daniel Bartmann aus 20 Metern nur knapp das Brenschelbacher Tor verfehlte war die erste richtige Torchance in diesem Spiel zu verzeichnen.

In der Folgezeit flachte das Spiel noch mehr ab und es dauerte bis zur 41. Minute als Brenschelbach mit einem Lattenschuss das Gehäuse von Martin Buhles zum ersten mal in Gefahr brachte. Aber der SCB schaffte es noch vor der Pause dann doch noch das so wichtige 1:0 zu erzielen. Thorsten Schmidt hatte im Strafraum der Brenschelbacher genügend Zeit den Ball anzunehmen und kontrolliert in die lange Ecke zu schieben.

Nach der Halbzeitpause setzte Brenschelbach den SCB nun mehr und mehr unter Druck. Ein ums andere mal war es Martin Buhles der den SCB vor dem Ausgleich bewahrte.

Aber genau in dieser Drangphase der Brenschelbacher schaffte es der SCB das 2:0 zu erzielen. Johannes Daschverwertete einen Eckball von Daniel Bartmann.

Der Jubel nach dem wichtigen 2:0 durch Johannes Dasch
In der 66. Spielminute gelang Steffen Lindinger sogar noch das 3:0 für den SCB. Der SCB schaltete nun ein paar Gänge zurück aber der SV Brenschelbach vergab ein ums andere Mal die Chance wenigstens zum Ehrentreffer zu kommen.
Die Zweite ist mit 3 Siegen aus den letzten drei Spielen also wieder im Aufwärtstrend. In diesem Spiel war die konsequente Chancenauswertung am Ende der Schlüssel zu Erfolg.