Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: Reinheim auf Kurs - SVN mit 4:3-Sieg    [Ändern]

 Die Bezirksliga Ost hatte erneut torreiche Partien zu bieten: Die SF Reinheim schlagen den FC Palatia Limbach III mit 4:1 und machen ihre Hausaufgaben im Kampf um Aufstiegsrang zwei. Der SV Hellas Bildstock gewinnt eine turbulente Parte gegen die SG Bexbach mit 4:3 und mit dem gleichen Ergebnis schlägt der SV Niederbexbach die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 18. Mai 2025

Der vorletzte Spieltag stand an diesem Wochenende in der Bezirksliga Ost auf dem Programm. Und vor allem das enge Rennen im Kampf um Relegationsrang zwei fesselte die Fans:



SC Blieskastel-Lautzkirchen II
SVG Bebelsheim-Wittersheim


 
5:2
(2:0)


Hinspiel:
1:5


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Nico Bauer (7.)
2:0 Nico Bauer (23.)
3:0 Matthias Vogelgesang (50.)
4:0 Luca Hurth (73.)
4:1 Mohamed Guendez (75.)
5:1 Nico Bauer (76.)
5:2 Brandon Heblich (84.)


Schiedsrichter: Norman-Maurice Hassane
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: J. Hurth - R. Haumann - M. Porr - L. Hurth - A. Rehberg - R. Reinhard - D. Schmelzer - M. Vogelgesang - N. Bauer - F. Knörr - L. Schulz; Spielerwechsel: Yannis Forner für Alex Rehberg (61.), Lars Lehmann für Luca Elia Schulz (68.), Michael Schwerdt für Felix Knörr (81.)
SVG Bebelsheim-Wittersheim: A. Krasniqi - M. Guendez - T. Karaoglan - F. Madan - A. Karaoglan - B. Klein - M. Sbatikha - D. Yilmaz - J. Estremo - B. Heblich - B. Rapuca; Spielerwechsel: Christian Hassler für Afrim Krasniqi (39.), Ilyas Cakmak für Furkan Madan (50.), Nick Helmes für Jordan Estremo (61.)

Mit einem klaren 5:2-Heimsieg gegen den SV Bebelsheim-Wittersheim II verabschiedete sich die zweite Mannschaft des SC Blieskastel-Lautzkirchen vor 95 Gußballfans eindrucksvoll vom heimischen Publikum am 33. Spieltag der Bezirksliga Ost. Die Gastgeber legten einen Traumstart hin: Bereits in der 7. Minute brachte Nico Bauer Blieskastel II mit 1:0 in Führung. In der 23. Minute erhöhte erneut Nico Bauer auf 2:0 – nach einem schnellen Angriff traf er mit einem platzierten Abschluss. Es war bereits sein 25. Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel blieb Blieskastel weiter druckvoll. In der 50. Minute sorgte Spielertrainer Matthias Vogelgesang mit seinem neunten Saisontor für das 3:0. In der 73. Minute trug sich dann auch Luca Hurth in die Torschützenliste ein – mit seinem ersten Saisontor stellte er auf 4:0. Nur zwei Minuten später gelang Mohamed Guendez mit seinem ersten Treffer im Trikot der Gäste das 4:1 (75.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Bereits eine Minute später stellte Nico Bauer mit seinem dritten Treffer des Tages den alten Abstand wieder her – 5:1 (76.). In der 84. Minute setzte Brandon Heblich mit dem Treffer zum 5:2 den Schlusspunkt der Partie. Es war sein 33. Saisontor. Blieskastels Reserve zeigte sich insgesamt treffsicher und nutzte die Defensivschwächen der Gäste konsequent aus. Bebelsheim-Wittersheim kam zwar zu zwei Ehrentreffern, konnte die deutliche Niederlage aber nicht verhindern. Die SVG steht mit 58 Punkten auf Rang fünf der Tabelle. Die SC-Reserve rangiert als Aufsteiger mit 44 Punkten auf Rang zehn.



SV Genclerbirligi Homburg
TuS Rentrisch


 
1:4
(1:0)


Hinspiel:
2:4


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Yusuf Sengün (40.)
1:1 Luca Gödtel (54.)
1:2 Luca Gödtel (63.)
1:3 Luca Gödtel (77.)
1:4 Luca Gödtel (79.)


Schiedsrichter: Volker Keller
SV Genclerbirligi Homburg: M. Iqbal - M. Aktan - D. Durmus - C. Iyiguen - C. Iyigün - K. Stein - O. Arabatzi - B. Maumin - Y. Sengün - T. Osmantsa - F. Özdemir; Spielerwechsel: -
TuS Rentrisch: J. Tabellion - N. Kohl - A. Wessel - L. Fuhl - U. Härtner - E. Pavljuk - S. Wagner - A. Zarour - L. Gödtel - P. Lanzloth - M. Nicolaus; Spielerwechsel: -

Trotz früher Führung musste sich der SV Genclerbirligi Homburg am 33. Spieltag der Bezirksliga Ost vor 50 Fußballfans dem TuS Rentrisch mit 1:4 geschlagen geben – allen voran aufgrund einer überragenden zweiten Halbzeit von Luca Gödtel. Die Hausherren gingen in der 40. Minute durch Yusuf Sengün in Führung, der mit seinem ersten Saisontor das 1:0 markierte. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel drehte Rentrisch allerdings auf – und insbesondere Luca Gödtel. Er glich in der 54. Minute zum 1:1 aus, traf neun Minuten später erneut zur 2:1-Führung für die Gäste (63.) und machte mit zwei weiteren Treffern in der 77. und 79. Minute binnen kurzer Zeit alles klar. Gödtel erhöhte damit sein Saisonkonto auf 13 Tore und avancierte mit seinem Viererpack zum Mann des Tages. Während Rentrisch nach der Pause eiskalt zuschlug, konnte Genclerbirligi nicht mehr an die ordentliche Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen und verlor am Ende klar. Der TuS Rentrisch steht durch den Sieg als Aufsteiger mit 35 Punkten auf Rang 13 der Tabelle, der SV Genclerbirligi Homburg bleibt mit 12 Punkten Schlusslicht der Tabelle und nun steht auch fest, dass man diese Position nicht mehr abgeben wird und in die Kreisliga A absteigt.



SV Niederbexbach
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen


 
4:3
(2:1)


Hinspiel:
2:3


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Dennis Pick (19.)
2:0 Dominik Backes (23.)
2:1 Jarno Köhler (33.)
3:1 Henri Weiss (49.)
3:2 Philip Ruffing (51.)
4:2 Steven Tober (66.)
4:3 Ben Mohr (78.)


Schiedsrichter: Kevin Bläsing
SV Niederbexbach: P. Baier - L. Johann - P. Krauß - M. Rohde - S. Tober - J. Becker - B. Kunz - L. Schmidt - D. Backes - D. Pick - H. Weiss; Spielerwechsel: Jan Mertes für Björn Kunz (45.+1), Sinisa Popadic für Jeremia Becker (45.+1), Luis Johnson für Dennis Pick (78.), Andreas Wittling für Henri Weiss (83.)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: L. Zemann - L. Thörner - P. Vogelgesang - J. Bieg - S. Christmann - E. Jost - J. Köhler - B. Mohr - P. Ruffing - F. Rummel - A. Püttmann; Spielerwechsel: -

Der SV Niederbexbach gewann vor 50 Fußballfans ein torreiches Spiel am 33. Spieltag der Bezirksliga Ost mit 4:3 gegen die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen. Früh setzten die Gastgeber ein Ausrufezeichen: In der 19. Minute traf Dennis Pick zum 1:0, nachdem ihn Henri Weiss mit einem feinen Pass in Szene gesetzt hatte. Pick überwand den Gästekeeper mit einem Heber – sein zwölfter Saisontreffer. Nur vier Minuten später legte erneut Weiss per Vorlage auf – diesmal auf Dominik Backes, der mit seinem 19. Saisontor zum 2:0 einschob (23.). Die Gäste meldeten sich in der 33. Minute zurück: Jarno Köhler verkürzte nach Vorlage von Felix Rummel auf 2:1 – es war Köhlers 18. Treffer der laufenden Runde. Nach der Pause erhöhte zunächst Henri Weiss in der 49. Minute auf 3:1. Dennis Pick bereitete den Treffer mit seiner 13. Vorlage vor. Doch nur zwei Minuten später antwortete die SG mit einem Kopfballtor von Philip Ruffing (51.) – 3:2. In der 66. Minute stellte Steven Tober nach einer schönen Kombination und Vorarbeit von Dominik Backes auf 4:2 – sein fünftes Saisontor. Doch Ommersheim blieb dran: In der 78. Minute traf Ben Mohr nach Zuspiel von Steven Christmann zum 4:3. In einer spannenden Schlussphase konnte sich der SV Niederbexbach jedoch behaupten und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Pfostenschüsse durch Henri Weiss (63.) und eine Großchance von Pascal Krauß (24.) zeigten, dass auch ein höherer Sieg möglich gewesen wäre. Auf der anderen Seite blieb Ommersheim stets gefährlich, fand aber kein weiteres Durchkommen mehr. In der Tabelle steht die SG mit 46 Punkten auf Rang acht, der SV Niederbexbach rangiert mit 36 Punkten auf Rang 12.



SF Reinheim
FC Palatia Limbach III


 
4:1
(2:1)


Hinspiel:
6:4


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Y. Ait Haddou (10.)
2:0 P. Steinfeltz (14.)
2:1 N. Pommerenke (35.)
3:1 I. Erdogan (72.)
4:1 J. Couturier (80.)


Schiedsrichter: Uwe Wolf
SF Reinheim: M. Ernst - P. Jakobs - K. Kreutz - N. Wack - Y. Ait Haddou - M. Couturier - M. Heß - M. Krummel - J. Couturier - I. Erdogan - P. Steinfeltz; Spielerwechsel: -
FC Palatia Limbach III: M. Wilhelm - P. Forsch - S. Geisert - N. Koch - S. Menke - P. Bach - F. Klein - P. Baschab - Y. Bast - N. Pommerenke - T. Szathmari; Spielerwechsel: -

Die Sportfreunde Reinheim setzten sich am 33. Spieltag der Bezirksliga Ost klar mit 4:1 gegen die dritte Mannschaft des FC Palatia Limbach durch. Bereits in der Anfangsphase legten die Gastgeber den Grundstein für den späteren Sieg: Youssef Ait Haddou traf in der 10. Minute zur Führung, nur vier Minuten später erhöhte Pedro Steinfeltz mit seinem achten Saisontor auf 2:0. Die Gäste aus Limbach meldeten sich in der 35. Minute zurück – Nick Pommerenke verkürzte nach Vorlage von Yannick Bast auf 2:1. In der zweiten Halbzeit stellte Reinheim jedoch die Weichen endgültig auf Sieg. Ihsan Erdogan erzielte in der 72. Minute seinen bereits 26. Saisontreffer zum 3:1. Den Schlusspunkt setzte Johannes Couturier in der 80. Minute mit seinem ersten Saisontor zum 4:1-Endstand. Reinheim zeigte eine konzentrierte Leistung und ließ nach dem zwischenzeitlichen Anschluss nichts mehr anbrennen. Durch den Sieg bleiben die SF Reinheim mit 67 Punkten auf Aufstiegsrang zwei. Der FC Palatia Limbach III steht mit 35 Punkten auf Tabellenplatz 13.



TuS Wiebelskirchen
SG Blickweiler-Breitfurt


 
1:2
(1:2)


Hinspiel:
1:4


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 F. Langguth (1.)
1:1 A. Müller (18.)
1:2 M. Forner (39.)


Schiedsrichter: Lara Guckelmus
TuS Wiebelskirchen: G. Loggia - O. Arnone - A. Garritano - C. Guarraci - F. Regitz - N. Schiestel - K. Curatolo - A. Garritano - A. Stohn - N. Backes - A. Müller; Spielerwechsel: Rahim Suleimana für Amrat Sher Stohn (55.), Armando Hasi für Alessandro Garritano (55.), Timmy Becker für Nico Timo Schiestel (78.), Michele Grano für Onofrio Arnone (78.)
SG Blickweiler-Breitfurt: M. Walter - L. Bersweiler - P. Bui - M. Forner - L. Lang - L. Hohmann - M. Junk - A. Kempf - F. Langguth - G. Cicekci - L. Paul; Spielerwechsel: Gerlando Passalacqua für Aaron Kempf (55.), Rico Hohmann für Gökhan Cicekci (75.)

Die SG Blickweiler-Breitfurt setzte sich am 33. Spieltag der Bezirksliga Ost vor 60 Fußballfans im Roesen-Park mit 2:1 beim TuS Wiebelskirchen durch. Bereits nach einer Minute gingen die Gäste in Führung. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld spielte Moritz Junk einen Doppelpass mit Felix Langguth, der schließlich zum 0:1 vollendete. Wiebelskirchen fand aber rasch eine Antwort: In der 18. Minute setzte sich Angelo Garritano auf der linken Seite durch und legte für Adrian Müller auf, der mit seinem 16. Saisontor zum 1:1-Ausgleich traf. Noch vor der Pause fiel die erneute Führung für die SG. In der 39. Minute herrschte Chaos im Strafraum der Gastgeber. Ein verunglückter Pass der Gäste landete am Pfosten, Marvin Forner reagierte am schnellsten und staubte zum 1:2 ab – sein erster Saisontreffer. In der zweiten Halbzeit blieb die Partie intensiv, doch trotz mehrerer Wechsel auf beiden Seiten konnten keine weiteren Treffer erzielt werden. Wiebelskirchen agierte bemüht, fand aber gegen die gut organisierte Defensive der Gäste keine Lücke mehr. Die SG Blickweiler-Breitfurt brachte den knappen Vorsprung über die Zeit und sicherte sich somit drei wichtige Punkte. In der Tabelle steht der Landesliga-Absteiger aus Wiebelskirchen mit 45 Punkten auf Rang neun, die SG rangiert mit 39 Zählern auf Rang elf.



ASV Kleinottweiler
SV Schwarzenbach II


 
0:NA
(-:-)


Hinspiel:
3:4


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:


Die Partie der ASV Kleinottweiler gegen den SV Schwarzenbach II wurde abgesagt, da die Gäste nicht zum Spiel antraten. Die Punkte gehen damit kampflos zur ASV, die mit 65 Punkten auf Rang zwei noch immer zwei Punkte hinter den SF Reinheim Kampf um relegationsrang zwei steht. Die SVS-Reserve steht als Aufsteiger mit 19 Punkten auf rang 15.



SV Hellas Bildstock II
SG Bexbach


 
4:3
(1:3)


Hinspiel:
2:3


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Pascal Buser (2.)
0:2 Ben Caspar Schug (18.)
1:2 Nils Müller (23.)
1:3 Jens Albrecht (45.+3)
2:3 Florian Schmitt (53.)
3:3 Tobias Noll (66.)
4:3 Florian Schmitt (88.)


Schiedsrichter: Andreas Heß
SV Hellas Bildstock II: L. Sandmeier - T. Noll - A. Ochantol - N. Stefania - D. Thorn - M. Cimini - S. Kleer - D. Kurtaj - N. Müller - F. Schmitt - D. Sorrentino; Spielerwechsel: Maciej Lekowski für Sebastian Kleer (58.), Fabian Bimer für Nils Müller (68.)
SG Bexbach: J. Janes - L. Lill - N. Thies - J. Boiger - M. Preßer - B. Schug - F. Stumpfs - M. Weiland - P. Buser - M. Eichel - S. Stein; Spielerwechsel: -

In einem spektakulären Spiel drehte der SV Hellas Bildstock II einen 1:3-Rückstand gegen die SG Bexbach noch in einen 4:3-Heimsieg und sicherte sich damit vor 50 Fußballfans drei wichtige Punkte am 33. Spieltag der Bezirksliga Ost. Die Partie begann mit einem Blitzstart der Gäste: Bereits in der 2. Minute brachte Pascal Buser die SG Bexbach mit seinem elften Saisontor in Führung. In der 18. Minute legte Ben Caspar Schug nach und erhöhte mit seinem ersten Saisontreffer auf 0:2. Die Gastgeber schlugen in der 23. Minute zurück: Nach Vorlage von Florian Schmitt traf Nils Müller mit seinem sechsten Saisontor zum 1:2. Doch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit stellte Jens Albrecht mit seinem bereits 22. Saisontreffer den alten Abstand wieder her – 1:3 für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel zeigte der SV Bildstock II eine starke Reaktion. In der 53. Minute verkürzte Florian Schmitt auf 2:3, nachdem Manuel Cimini ihn mit seiner dritten Saisonvorlage bedient hatte. In der 66. Minute war es dann Tobias Noll, der mit seinem dritten Saisontreffer den Ausgleich zum 3:3 erzielte. Das Spiel stand nun auf Messers Schneide, doch die Hausherren hatten das letzte Wort: In der 88. Minute war erneut Florian Schmitt zur Stelle, der mit seinem elften Saisontor den umjubelten 4:3-Siegtreffer markierte und die Aufholjagd krönte. Der SV Hellas Bildstock steht mit 59 Punkten auf Rang vier der Tabelle, die SG Bexbach rangiert mit 53 Punkten auf Tabellenplatz sechs.



SV Bliesmengen-Bolchen II
spielfrei


 
-:-
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:




SG Hassel II
SG Bliesgau


 
1:5
(1:3)


Hinspiel:
0:5


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Christian Weyer (5.)
1:1 Salah Eddin Alsattour (22.)
1:2 Lukas Gros (24.)
1:3 Lennart Gros (44.)
1:4 Jonas Hentschel (48.)
1:5 Jonas Hentschel (64.)


Schiedsrichter: Niklas Wissig
SG Hassel II: A. Zimmer - C. Kestel - S. Alsattour - L. Bost - S. Jennewein - L. Lang - W. Lewen - S. Menzner - M. Kohler - Y. Schmidt - N. Tönnies; Spielerwechsel: Fabian Wagner für Alexander Zimmer (46.)
SG Bliesgau: L. Klein - Y. Baldauf - J. Hentschel - J. Klein - J. Seiler - B. Frank - L. Gros - L. Gros - S. Hauck - C. Weyer - D. Wust; Spielerwechsel: Kamaran Shaker für Yannik Baldauf (46.), Joshua Kaufmann für Benedikt Frank (77.)

Die SG Bliesgau bleibt in der Erfolgsspur und setzte sich am 33. Spieltag der Bezirksliga Ost souverän mit 5:1 vor 50 Fußballfans bei der SG Hassel II durch. Bereits in der 5. Minute brachte Christian Weyer die Gäste in Führung. Er traf nach Vorarbeit von Lennart Gros, der seine fünfte Saisonvorlage lieferte. Die Hausherren kamen in der 22. Minute zum Ausgleich: Salah Eddin Alsattour traf zum 1:1 und markierte damit seinen fünften Saisontreffer. Die Antwort der SG Bliesgau folgte prompt. Nur zwei Minuten später stellte Lukas Gros den alten Abstand wieder her und erzielte nach einem Zuspiel seines Bruders Lennart Gros das 2:1 – sein drittes Saisontor. Kurz vor der Pause erhöhte Lennart Gros selbst auf 3:1. Der Torschütze profitierte dabei von einer weiteren Vorlage von Simon Hauck, der damit bereits seine 16. Vorlage in dieser Spielzeit beisteuerte. Nach dem Seitenwechsel machte die SG Bliesgau schnell alles klar. In der 48. Minute war Jonas Hentschel zur Stelle und verwertete eine Hereingabe von Simon Hauck zum 4:1 – sein 26. Saisontreffer. In der 64. Minute schnürte Hentschel schließlich seinen Doppelpack, diesmal nach Vorlage von Kamaran Shaker, der seine zweite Saisonvorlage verbuchte. Insgesamt zeigte sich die SG Bliesgau extrem effizient vor dem Tor und konnte sich erneut auf ihre treffsicheren Offensivkräfte verlassen. Die SG Hassel II war zwar bemüht, konnte dem spielstarken Gast aber nur in der Anfangsphase Paroli bieten. Die SG Bliesgau steht mit 52 Punkten auf Rang sieben der Tabelle, die SG Hassel II rangiert aus Aufsteiger mit 18 Punkten auf Rang 16, kann aber nicht mehr auf Rang 17 abrutschen, würde aber absteigen, wenn die eigene Erste Mannschaft den Klassenerhalt in der Landesliga Ost nicht schafft und wäre ein zusätzlicher Absteiger neben dem SV Genclerbirligi Homburg.


Bezirksliga Ost, 33. Spieltag

Sonntag, den 18. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr

SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SVG Bebelsheim-Wittersheim (13:15 Uhr) 5:2 (2:0)
SV Genclerbirligi Homburg - TuS Rentrisch 1:4 (1:0)
SV Niederbexbach - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen 4:3 (2:1)
SF Reinheim - FC Palatia Limbach III 4:1 (2:1)
TuS Wiebelskirchen - SG Blickweiler-Breitfurt 1:2 (1:2)
ASV Kleinottweiler - SV Schwarzenbach II 0:NA
SV Hellas Bildstock II - SG Bexbach (13:15 Uhr) 4:3 (1:3)
SV Bliesmengen-Bolchen II - spielfrei
SG Hassel II - SG Bliesgau (13:15 Uhr) 1:5 (1:3)






Bezirksliga Ost, 34. Spieltag

Samstag, den 24. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Bexbach - SV Bliesmengen-Bolchen II


Sonntag, den 25. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Bliesgau - SC Blieskastel-Lautzkirchen II
spielfrei - SG Hassel II
SV Schwarzenbach II - SV Hellas Bildstock II (13:15 Uhr)
SG Blickweiler-Breitfurt - ASV Kleinottweiler
FC Palatia Limbach III - TuS Wiebelskirchen
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SF Reinheim
TuS Rentrisch - SV Niederbexbach
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SV Genclerbirligi Homburg





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



LL: Last-Minute-SC-Sieg - Einöd gewinnt
In der Landesliga Ost feiert der SC Blieskastel-Lautzkirchen im Fernduell um Relegationsrang zwei ei [...]  >>

VL: Mengen mit 5:1 - Biesingen schlägt S
In der Verbandsliga Nordost geht es an alles Fronten zur Sache: Der SV Bliesmengen-Bolchen feiert ei [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 18. Mai 2025

Aufrufe:
1385
Kommentare:
4

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 18.05.2025 um 21:35 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 19.05.2025 um 09:44 UhrPREMIUM
Konstellation im Abstieg rund um die SG Hassel II aktualisiert...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 1  
 0

SCB-Onlineschrieb am 19.05.2025 um 13:29 UhrPREMIUM
Torschützen und Spielbericht der Partie SF Reinheim - FC Palatia Limbach III wurden ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

ExperteNummer1 (PID=2673)schrieb am 19.05.2025 um 13:31 Uhr
Zu Schwarzenbach fehlen einem wirklich die Worte. Traurig!
 
 2  
 1

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03