Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
VL: Marpingen Meister - Mengen wieder Zweiter!    [Ändern]

 In der Verbandsliga Nordost sichert sich die SG Marpingen-Urexweiler durch einen 6:0-Kantersieg im Spitzenspiel gegen die SG Lebach-Landsweiler den Meistertitel. Der SV Bliesmengen-Bolchen rückt durch einen 3:1-Heimerfolg gegen den VfB Theley auf Rang zwei. Der SV Furpach gewinnt mit 2:0 gegen den abstiegsbedrohten FV Biesingen und der Abstieg des SV Rohrbach ist durch ein 4:4-Remis gegen die SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf besiegelt. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 18. Mai 2025

In der Verbandsliga Nordost fesselt das Titelrennen und der Kampf gegen den Abstieg die Fußballfans. Wir blicken auf die Spiele des vorletzten Spieltages der Saison:



Die SG Marpingen-Urexweiler ist Meister der Verbandsliga Nordost - Herzlichen Glückwunsch (Quelle: Verein / Instagram)




VfL Primstal
SG Saubach


 
2:0
(1:0)


Hinspiel:
1:0


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Pascal Limke (31.)
2:0 Simon Holz (90.+4)


Schiedsrichter: Elias Kiefer
VfL Primstal: S. Holz - N. Brill - L. Theobald - S. Haupenthal - J. Heimann - P. Limke - T. Scherer - J. Schulz - J. Spengler - F. Guttmann - F. Lanfranco; Spielerwechsel: -
SG Saubach: L. Wagner - M. Balci - Y. Baltes - J. Müller - C. Müller - L. Warken - R. Bentivegna - O. Bugaj - J. Newrzella - M. Öztürk - S. Krauß; Spielerwechsel: -

Der VfL Primstal sicherte sich am 33. Spieltag der Verbandsliga Nordost mit einem 2:0-Heimsieg gegen die SG Saubach drei Punkte. Die Gastgeber gingen in der 31. Minute durch Pascal Limke in Führung, der damit sein sechstes Saisontor erzielte. Bis zur Pause blieb das Spiel umkämpft, ohne dass weitere Treffer fielen. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Gästen aus Saubach nicht, die gut organisierte Abwehrreihe der Primstaler ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. In der Nachspielzeit machte Simon Holz mit seinem ersten Saisontor endgültig den Deckel drauf und stellte den 2:0-Endstand her (90.+4). Ein verdienter Sieg für den VfL Primstal in einem weitgehend kontrollierten Spiel.



FC Hertha Wiesbach II
spielfrei


 
-:-
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:




SV Rohrbach
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf


 
4:4
(0:2)


Hinspiel:
2:3


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Andre Dalphin (23.)
0:2 Luca Weishaar (39.)
1:2 Maurice Rammo (50.)
2:2 Edwin Morlang (57.)
2:3 Eigentor (66.)
3:3 Jan Gräser (66.)
3:4 Fabian Blass (80.)
4:4 Marlon Buljan (90.)


Schiedsrichter: Lena Raubuch
SV Rohrbach: L. Rosenberger - S. Böning - T. Oetting - A. Schetnev - T. Schumacher - T. Kohler - E. Morlang - S. Scholler - F. Strack - L. Philipp - M. Rammo; Spielerwechsel: Jan Gräser für Till Oetting (26.), Yannik Dettweiler für Luca Rosenberger (46.), Marlon Buljan für Luca Julian Philipp (66.), Silas Weber für Fabian Strack (69.)
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf: A. Friedrich - E. Albayrak - R. Hamann - L. Rupp - T. Schärf - N. Altmeyer - C. Baltes - H. Birringer - F. Blass - A. Dalphin - L. Weishaar; Spielerwechsel: Noel Mignot für Luca Weishaar (70.), Finn Hefner für Luca Rupp (69.)

In einer spektakulären Partie trennten sich der SV Rohrbach und die SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf mit einem 4:4-Unentschieden. Die Gäste erwischten den besseren Start: In der 23. Minute brachte Andre Dalphin sein Team mit seinem neunten Saisontor in Führung – vorbereitet wurde der Treffer von Luca Weishaar, der seine fünfte Vorlage lieferte. Weishaar erhöhte dann selbst auf 2:0 (39.) nach einem Zuspiel von Noah Altmeyer, der seine zweite Saisonvorlage beisteuerte. Doch Rohrbach schlug nach dem Seitenwechsel eindrucksvoll zurück. Maurice Rammo verkürzte in der 50. Minute mit seinem elften Saisontreffer auf 1:2. Nur sieben Minuten später erzielte Edwin Morlang den Ausgleich zum 2:2 – es war sein zweites Tor in dieser Spielzeit. Ein Eigentor von Alexey Schetnev brachte die Gäste in der 66. Minute erneut in Führung, doch praktisch im Gegenzug sorgte Jan Gräser mit seinem vierten Saisontor für das 3:3. In der Schlussphase legte Noah Altmeyer zum zweiten Mal an diesem Tag auf: Sein Pass fand Fabian Blass, der mit seinem vierten Saisontor zum 3:4 einnetzte (80.). Doch Rohrbach gab sich nicht geschlagen. In der 90. Minute war es Marlon Buljan, der mit seinem zweiten Saisontor den viel umjubelten 4:4-Endstand erzielte. Beide Teams zeigten ein offensiv starkes Spiel mit vielen Toren und Wendungen. Rohrbach bewies große Moral, indem es dreimal einen Rückstand aufholte. Auch die SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf bot über weite Strecken eine überzeugende Leistung, musste sich aber am Ende mit einem Punkt zufriedengeben. Der SV Rohrbach steht damit mit 15 Punkten weiter am Tabellenende der Verbandsliga Nordost sechs Punkte hinter dem Aufsteiger der SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf, die 21 Punkte auf dem Konto hat. Damit ist der SV Rohrbach einen Spieltag vor dem Saisonende abgestiegen und spielt in der kommenden Saison in der Landesliga Ost.



SV Furpach
FV Biesingen


 
2:0
(0:0)


Hinspiel:
2:2


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Manuel Klink (85.)
2:0 Valentin Schmitt (90.)


Schiedsrichter: Thomas Haab
SV Furpach: F. Schmitt - S. Kleinmann - N. Oman - M. Klink - E. Neher - P. Schmelzer - F. Simon - Y. Spies - D. Zimfer - S. Sellentin - C. Yusiffi; Spielerwechsel: Sebastian Schmitt für Cebrayil Yusiffi (18.), Jens Hartz für David Zimfer (46.), Valentin Schmitt für Yannik Spies (86.)
FV Biesingen: C. Iloka - F. Akef - C. Hußong - R. Knies - D. Mauz - N. Güclü - A. Isanovic - F. Kök - M. Körper - Q. Obanigba - D. Schokies; Spielerwechsel: Jean-Baptiste Colbert Emamu Nswo Djamba für Amar Isanovic (18.), Yannik Stopp für Naim Güclü (79.)

Der SV Furpach sicherte sich einen 2:0-Heimsieg gegen den FV Biesingen. Das Spiel war lange ausgeglichen, bis in der Schlussphase die Tore fielen. Manuel Klink erzielte in der 85. Minute sein siebtes Saisontor, vorbereitet von Sven Sellentin, der damit seine sechste Vorlage der Saison gab. Nur wenige Minuten später machte Valentin Schmitt mit seinem ersten Saisontor den Deckel drauf. Dabei bereitete Jens Hartz die Vorlage zu seinem ersten Assist in dieser Saison vor. Insgesamt überzeugte Furpach durch effiziente Chancenverwertung in der Schlussphase und sicherte sich so den verdienten Heimsieg. Der SV Furpach steht mit 46 Punkten auf Rang sechs der Tabelle, der Aufsteiger des FV Biesingen rangiert mit 25 Punkten auf rang 14 und ist sicher abgestiegen sofern es mehr als drei direkte Absteiger aus der Verbandsliga Nordost gibt, kann aber nicht mehr weiter auf als Rang 15 zurückfallen und wäre damit gerettet, wenn es nicht mehr als zwei Absteiger aus der Verbandsliga Nordost gäbe.



SG Marpingen-Urexweiler
SG Lebach-Landsweiler


 
6:0
(4:0)


Hinspiel:
3:1


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Sören Recktenwald (35.)
2:0 Björn Recktenwald (37. / FE)
3:0 Björn Recktenwald (43.)
4:0 Björn Recktenwald (64.)
5:0 Simon Reis (78.)
6:0 Peter Wilhelm (86.)


Schiedsrichter: Niclas Zemke
SG Marpingen-Urexweiler: M. Ziegler - J. Klos - J. Maas - Y. Schnur - L. Schummer - T. Straß - M. Gebhard - S. Recktenwald - M. Rauber - B. Recktenwald - S. Reis; Spielerwechsel: Noah Biegel für Björn Recktenwald (70.), Julian Klos für Sören Recktenwald (75.), Johannes Born für Yannick Schnur (75.), Lukas Barrois für Simon Reis (79.), Peter Wilhelm für Tobias Straß (79.)
SG Lebach-Landsweiler: M. Sidawi - J. Breil - D. Dräger - D. Kremic - M. Bender - M. Bialas - N. Büch - T. Fajferek - S. Schmitt - N. Schulz - J. Meyer; Spielerwechsel: Nils Ziegler für Meikel Bender (46.), Jan Alexander Mende für Maksimilian Bialas (64.), Mario Valtchev für Niklas Schulz (64.), Johannes Biewer für Silas Schmitt (73.), Simon Grohs für Dennis Kremic (73.)

Die SG Marpingen-Urexweiler feierte im Spitzenspiel der Liga vor 550 Fußballfans im Brühlstadion in Urexweiler einen beeindruckenden 6:0-Heimsieg gegen die SG Lebach-Landsweiler und sicherte sich damit vorzeitig den Meistertitel und den Aufstieg in die Saarlandliga. Die Gastgeber dominierten die Partie von Beginn an und gingen durch Sören Recktenwald in der 35. Minute in Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Björn Recktenwald per Handelfmeter auf 2:0, bevor er kurz vor der Halbzeit auf 3:0 erhöhte. Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Marpinger nicht nach. Björn Recktenwald erzielte sein viertes Tor des Spiels in der 64. Minute. Simon Reis machte in der 78. Minute das 5:0, bevor Peter Wilhelm in der 86. Minute mit seinem fünften Saisontor den Endstand markierte. Lebach zeigte sich vor allem defensiv überfordert und kam zu keiner nennenswerten Torchance. Auf Seiten von Marpingen sorgten einige frische Wechsel dafür, dass der Druck und die Dominanz bis zum Schlusspfiff aufrechterhalten wurden. Mit diesem klaren Sieg sind der Aufstieg und der Meistertitel für Marpingen perfekt. Herzlichen Glückwunsch! Die SG Lebach-Landsweiler fällt dagegen mit 65 Punkten hinter der SV Bliesmengen-Bolchen auf Rang drei zurück.



FSG Schiffweiler-Landsweiler
SV Schwarzenbach


 
0:0
(0:0)


Hinspiel:
2:1


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
Fehlanzeige


Schiedsrichter: Keine Angabe
FSG Schiffweiler-Landsweiler: T. Jost - O. Hinkelmann - J. Hinkelmann - L. Rosemann - A. Ternig - D. Wagner - A. Mehmetaj - K. Schweiger - J. Schäfer - F. Ljaic - B. Muqaj; Spielerwechsel: Sascha Neumann für Brendon Muqaj (83.), Luca Schweiger für Oliver Hinkelmann (51.)
SV Schwarzenbach: M. Schäfer - M. Berlitz - B. Bilaloglu - M. Brünisholz - W. Da Conceicao Rodolfo - N. Holzweißig - M. Khan - A. Ntemo - I. Papagan - M. Dujmovic; Spielerwechsel: Marvin Rothfuchs für Wilson Da Conceicao Rodolfo (71.), Yazan Alzaher für Niklas Holzweißig (71.), Arda Han Cura für Mustafa Khan (65.)

Im Spiel zwischen der FSG Schiffweiler-Landsweiler und dem SV Schwarzenbach trennten sich beide Mannschaften torlos mit 0:0. Trotz einiger Wechsel auf beiden Seiten gelang es keiner Mannschaft, einen Treffer zu erzielen. Die Partie war geprägt von einer ausgeglichenen Leistung, wobei sich beide Teams wenige klare Torchancen erspielten. Auf Seiten der FSG Schiffweiler-Landsweiler kam Sascha Neumann in der 83. Minute für Brendon Muqaj ins Spiel, während Luca Schweiger bereits in der 51. Minute für Oliver Hinkelmann eingewechselt wurde. Der SV Schwarzenbach reagierte mit gleich drei Wechseln: Arda Han Cura ersetzte Mustafa Khan (65.), Marvin Rothfuchs kam für Wilson Da Conceicao Rodolfo (71.) und Yazan Alzaher ersetzte Niklas Holzweißig (71.). Trotz der frischen Kräfte auf dem Feld blieb der Durchbruch im Offensivspiel aus, sodass die Punkteteilung am Ende das gerechte Ergebnis für dieses Duell war. Der SV Schwarzenbach steht mit 43 Punkten auf Rang acht der Tabelle, die FSG rangiert mit 42 Punkten auf Rang elf.



SV Hellas Bildstock
FSG Ottweiler-Steinbach


 
0:1
(0:0)


Hinspiel:
0:2


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Alessio Runco (62.)


Schiedsrichter: Torben Huss
SV Hellas Bildstock: P. Blass - D. Berrang - T. Gottesleben - T. Rosar - M. Schido - A. Forkel - L. Schweitzer - J. Ewertz - P. Kopp - J. Kriesch - M. Zimmer; Spielerwechsel: Nils Müller für Lukas Schweitzer (67.), Christian Müller für Paul Kopp (67.), Florian Schmitt für Jeremy Ewertz (90.)
FSG Ottweiler-Steinbach: J. Pink - J. Ettelbrück - M. Figliuzzi - P. Lieder - M. Motke - F. Adeyemi - F. Fuchs - J. Hoffmann - A. Runco - N. Träm - T. NSangou Tatsinkou; Spielerwechsel: Moritz Häckelmann für Tony Adams NSangou Tatsinkou (60.), Florian Schneider für Moritz Motke (9.)

Im Spiel des 33. Spieltags der Verbandsliga Nordost setzte sich die FSG Ottweiler-Steinbach mit 1:0 beim SV Hellas Bildstock durch. Das einzige Tor des Spiels erzielte Alessio Runco in der 62. Minute nach Vorlage von Moritz Häckelmann, was Runcos siebtes Saisontor bedeutete. Vor dem Treffer hatten beide Mannschaften ihre Chancen, wobei insbesondere der SV Bildstock zwei Großchancen vorzuweisen hatte: Paul Kopp vergab bereits in der 21. Minute eine aussichtsreiche Gelegenheit, und auch Justin Björn Lippert sorgte in der 39. Minute für Gefahr vor dem Tor der Gäste. Dennoch blieb es vorerst beim torlosen Remis zur Halbzeit. Die FSG Ottweiler-Steinbach zeigte sich in der zweiten Halbzeit effektiver. Moritz Häckelmann wurde in der 60. Minute für Tony Adams NSangou Tatsinkou eingewechselt und bereitete kurz darauf das entscheidende Tor durch Alessio Runco vor. Auf Seiten des SV Bildstock gab es mehrere Wechsel: Nils Müller und Christian Müller kamen in der 67. Minute für Lukas Schweitzer beziehungsweise Paul Kopp, und in der Nachspielzeit wurde Florian Schmitt für Jeremy Ewertz eingewechselt. Am Ende sicherte sich die FSG Ottweiler-Steinbach den knappen Auswärtssieg. Der Sv Hellas Bildstock steht mit 43 Punkten auf Rang neun der Tabelle, die FSG rangiert mit 53 Zählern auf Rang fünf.



SV Bliesmengen-Bolchen
VfB Theley


 
3:1
(3:0)


Hinspiel:
1:0


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Paolo Valentini (5.)
2:0 Jordan Steiner (15.)
3:0 Philipp König (33.)
3:1 Pascal Schmidt (52.)


Schiedsrichter: Marc Putzer
SV Bliesmengen-Bolchen: M. Vogel - N. Hoffknecht - N. Valentini - J. Wollbold - M. Bauer - P. König - J. Steiner - P. Valentini - C. Weber - J. Bergmann - O. Schramm; Spielerwechsel: Jonas Stark für Jannik Bergmann (64.), Constantin Otto für Marius Bauer (84.), Moritz Schreiber für Oliver Schramm (90.+1), Luca Curcio für Philipp König (90.+3)
VfB Theley: N. Engel - J. Bernhardt - C. Schäfer - E. Valtchev - T. Wolter - M. Gard - M. Santalucia - P. Schmidt - Y. Schütz - Y. Maurer - L. Weber; Spielerwechsel: -

Im Verbandsliga Nordost Spiel des 33. Spieltags gewann der SV Bliesmengen-Bolchen mit 3:1 gegen den VfB Theley. Die Hausherren legten einen starken Start hin und gingen bereits in der 5. Minute durch Paolo Valentini in Führung. Valentini erzielte sein zehntes Saisontor per Kopf nach einer Vorlage von Marius Bauer, der damit seine zwölfte Saisonvorlage gab. Nur zehn Minuten später erhöhte Jordan Steiner auf 2:0, vorbereitet von Marius Bauer, der erneut seine Klasse als Vorlagengeber zeigte und seine 13. Vorlage der Saison markierte. Den dritten Treffer für Bliesmengen erzielte Philipp König in der 33. Minute nach einer Vorlage von Paolo Valentini, das war Königs siebtes Saisontor der Saison. Theley kam zwar in der zweiten Halbzeit durch Pascal Schmidt zum Ehrentreffer in der 52. Minute, es blieb aber beim 3:1 für Bliesmengen. Schmidt erzielte damit sein viertes Saisontor. Bliesmengen überzeugte vor allem in der ersten Halbzeit mit effizienter Chancenverwertung und ließ Theley nur wenig Raum zur Entfaltung. Einen Spieltag vor dem Saisonende springt der SV Bliesmengen-Bolchen mit 66 Punkten auf Rang zwei der Tabelle und könnte sich in der kommenden Woche mit einem Sieg aus eigener Kraft das Relegationsticket sichern.



SG Nohfelden-Wolfersweiler
SG Bostalsee


 
3:1
(2:0)


Hinspiel:
3:0


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Rico Altmeyer (23.)
2:0 Rico Altmeyer (33.)
3:0 Steffen Backes (54.)
3:1 Elias Dewes (66.)


Schiedsrichter: Johannes Geltz
SG Nohfelden-Wolfersweiler: H. Fischer - D. Kaschta - A. Kaschta - M. Schmidt - R. Altmeyer - S. Huse - F. Staudt - J. Weider - D. Zimmer - S. Backes - L. Biehl; Spielerwechsel: Leon Gisch für Marius Jung (46.), Fabian Küntzer für Steffen Backes (68.), Felix Molter für Lukas Biehl (85.)
SG Bostalsee: N. Schäfer - L. Backes - F. Bernhardt - M. Jung - M. Barth - E. Dewes - P. Morsch - J. Pilger - R. Scheid - J. Stillenmunkes - A. Yazan; Spielerwechsel: Julian Hauch für Alhasan Yazan (66.), Christian Gelzleichter für Romario Scheid (66.)

Die SG Nohfelden-Wolfersweiler gewann bereits am Samstag ihr Heimspiel gegen den SV Bostalsee mit 3:1. Den Torreigen eröffnete Rico Altmeyer, der in der 23. Minute nach einer Vorlage von Frederik Staudt das 1:0 erzielte. Nur zehn Minuten später erhöhte Altmeyer mit einem Kopfballtor auf 2:0, diesmal vorbereitet von Steffen Backes. In der zweiten Halbzeit baute Steffen Backes die Führung mit seinem ersten Saisontor in der 54. Minute aus, assistiert von Lukas Biehl. Bostalsee verkürzte nur zwölf Minuten später durch einen Kopfball von Elias Dewes, der von Luca Backes seine erste Saisonvorlage erhielt. Dies blieb jedoch der einzige Treffer der Gäste.


Verbandsliga Nordost, 33. Spieltag

Samstag, den 17. Mai 2025 alle um 16:15 Uhr

SG Nohfelden-Wolfersweiler - SG Bostalsee 3:1 (2:0)


Sonntag, den 18. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr

VfL Primstal - SG Saubach (16:30 Uhr) 2:0 (1:0)
FC Hertha Wiesbach II - spielfrei
SV Rohrbach - SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf 4:4 (0:2)
SV Furpach - FV Biesingen 2:0 (0:0)
SG Marpingen-Urexweiler - SG Lebach-Landsweiler (15:15 Uhr) 6:0 (3:0)
FSG Schiffweiler-Landsweiler - SV Schwarzenbach 0:0
SV Hellas Bildstock - FSG Ottweiler-Steinbach (15:30 Uhr) 0:1 (0:0)
SV Bliesmengen-Bolchen - VfB Theley 3:1 (3:0)






Verbandsliga Nordost, 34. Spieltag

Sonntag, den 25. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Bostalsee - VfL Primstal
VfB Theley - SG Nohfelden-Wolfersweiler (13:15 Uhr)
FSG Ottweiler-Steinbach - SV Bliesmengen-Bolchen
SV Schwarzenbach - SV Hellas Bildstock
SG Lebach-Landsweiler - FSG Schiffweiler-Landsweiler
FV Biesingen - SG Marpingen-Urexweiler
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf - SV Furpach
spielfrei - SV Rohrbach
SG Saubach - FC Hertha Wiesbach II





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



LL: Last-Minute-SC-Sieg - Einöd gewinnt
In der Landesliga Ost feiert der SC Blieskastel-Lautzkirchen im Fernduell um Relegationsrang zwei ei [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 18. Mai 2025

Aufrufe:
518
Kommentare:
1

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 18.05.2025 um 21:34 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03