Für die DJK Ballweiler-Wecklingen wurde es in der Saarlandliga schon am Gründonnerstag ernst: Die DJK empfing den TuS Herrensohr und konnte einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf feiern:
DJK Ballweiler-Wecklingen – TuS Herrensohr 3:1
DJK Ballweiler-Wecklingen: J. Brown - L. Kohler - P. Ortoleva - G. Ruoff - N. Weibel - M. Weydmann - M. Bodmer - C. Hauch - C. Ohlinger - L. Stefan - N. Bleymehl; Spielerwechsel: Niklas Kunz für Manuel Weydmann (68.), Elias Hofmann für Nico Bleymehl (78.), Patrick Meyer für Cedric Hauch (78.), Maximilian Buchholz für Lorenzo Stefan (85.), Nico Gabriel für Marvin Bodmer (85.)
TuS Herrensohr: G. Amann - E. Huf - S. Ikas - M. Neumeier - L. Weis - N. Becker - N. Keuper - J. Schauer - J. Daoud - H. Sonsuz - B. Sonsuz; Spielerwechsel: Julian Schauer für Luca Weis (68.), Osman Akyol für Hasan Sonsuz (68.), Alper Özdogan für Elias Niklas Huf (74.)
Tore:
0:1 Batikan Sonsuz (37.)
1:1 Lukas Kohler (38.)
2:1 Lorenzo Stefan (50.)
3:1 Nico Bleymehl (77.)
Die DJK Ballweiler-Wecklingen setzte sich am 29. Spieltag der Saarlandliga vor nur 70 Fußballfans mit 3:1 gegen den TuS Herrensohr durch. Dabei drehte die Heimelf einen frühen Rückstand und überzeugte vor allem mit Effizienz im zweiten Durchgang. Zunächst ging Herrensohr in der 37. Minute durch Batikan Sonsuz in Führung, der damit sein zwölftes Saisontor erzielte. Nur eine Minute später schlug Ballweiler zurück: Lukas Kohler markierte nach Vorarbeit von Cedric Hauch den schnellen Ausgleich (38.). Es war bereits Kohlers vierter Treffer in dieser Saison, Hauch steuerte seine dritte Vorlage bei. Nach dem Seitenwechsel erwischte Ballweiler den besseren Start. In der 50. Minute traf Lorenzo Stefan zum 2:1, vorbereitet wurde der Treffer von Nico Bleymehl. Für Stefan war es das zweite Saisontor, Bleymehl bereitete damit zum zweiten Mal in dieser Spielzeit ein Tor vor. In der 77. Minute sorgte schließlich Nico Bleymehl selbst für die Entscheidung: Nach Vorlage von Cedric Hauch traf er zum 3:1-Endstand und erzielte sein elftes Saisontor. Hauch verbuchte seine vierte Torvorlage der Saison. In der Schlussphase vergab Patrick Meyer freistehend vor dem Torwart eine gute Möglichkeit zur endgültigen Entscheidung (90. + 3). Zuvor hatte es in einer intensiv geführten Partie einige Verwarnungen gegeben: Justin Brown (15.), Nico Bleymehl (53.) und Piero Ortoleva (90. + 5.) sahen Gelb für Ballweiler, auf Seiten der Gäste wurde Marius Neumeier verwarnt (23.). Am Ende steht ein wichtiger Heimsieg für die DJK, die ihr Punktekonto auf 34 Zähler aufbessern kann und sich auf Rang zwölf der Tabelle schiebt. Je nachdem welche Ergebnisse die Konkurrenz im Abstiegskampf am Osterwochenende nachlegt, muss aber dennoch weiter gezittert werden.
„Am heutigen Gründonnerstag war der TuS Herrensohr zu Gast in Ballweiler. Bis auf ein 0:0 in 2024 setzte es bisher nur Niederlagen. Das sollte aber am heutigen Abend nicht wieder passieren und mit diesem Gedanken ging unsere Elf ins Spiel. es entwickelte sich ein flottes Spiel bei Regen und Kälte. Die Bälle wurden auf dem Kunstrasen zeitweise sehr schnell, aber unsere Jungs kamen damit gut klar. Die Gästemannschaft kam in der 37. Minute zum 0:1. Ein Ball rutschte durch und Batikan Sonsuz konnte abstauben. Doch die Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken und im Gegenzug konnte Lukas Kohler - auf Vorarbeit von Cedric Hauch - das 1:1 erzielen. Ab diesem Zeitpunkt spielte nur noch unsere DJK. Die Gäste versuchten es mit langen Bällen aber unser Abwehrgigant Gianluca Ruoff und sein Partner Piero Ortoleva konnten jeden Ball verteidigen. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause. Nach der Pause das gleiche Spiel. Unsere DJK gewann fast jeden Zweikampf und ging dann in der 50. Spielminute folgerichtig mit 2:1 in Führung. Nico Bleymehl legte für Lorenzo Stefan Stefan auf und dieser erzielte aus unmöglichem Winkel das Tor. Jetzt erhöhten die Gäste den Druck aber auch diesem hielt unsere Elf statt. Ein schöner Angriff über Niklas Weibel führte dann zum 3:1. Niklas spielte Nico Bleymehl frei und dieser kontte ungehindert zum 3:1 einschieben. 5 Minuten vor Schluss ging Patrick Meyer alleine auf den Torwart zu. Doch er wurde nach außen abgedrängt und sein Schuss konnte noch auf der Linie abgewehrt werden. Die letzten Minuten überstand unsere Elf schadlos und somit war der nächste wichtige Dreier auf dem Punktekonto. Am nächsten Samstag um 16:00 Uhr sind wir Gast beim SV Hasborn. Dort wollen wir natürlich wieder einen Dreier mitnehmen.“, heißt es von Seiten der DJK.
Am kommenden Sonntag, den 26. April 2025 reist die DJK um 16:00 Uhr zum SV Rot-Weiß Hasborn.