In der Saarlandliga ging es an diesem Wochenende für die DJK Ballweiler-Wecklingen bereits am Samstag rund: Die DJK reiste zum SV Rot-Weiß Hasborn und konnte einen Punkt entführen:
SV Rot-Weiß Hasborn – DJK Ballweiler-Wecklingen 1:1
SV Rot-Weiß Hasborn: N. Wilhelm - G. Forkel - M. Rauber - M. Dewald - J. Gemmel - L. Hasenfratz - C. Lensch - M. Nackas - G. Posse - T. Rettenberger - N. Scholl; Spielerwechsel: Steffen Hoffmann für Lukas Hasenfratz (76.), Marvin Nackas für Stefan Schätzel (65.)
DJK Ballweiler-Wecklingen: J. Brown - L. Kohler - N. Kunz - P. Ortoleva - G. Ruoff - M. Weydmann - M. Bodmer - E. Hofmann - C. Ohlinger - L. Stefan - N. Bleymehl; Spielerwechsel: Lorenzo Stefan für Nico Bleymehl (89.), Patrick Meyer für Marvin Bodmer (69.), Niklas Weibel für Niklas Kunz (63.), Mirco Schwalbach für Lorenzo Stefan (63.), Cedric Hauch für Manuel Weydmann (46.)
Zeitstrafe: Elias Hoffmann (DJK Ballweiler-Wecklingen / 85.)
Tore:
1:0 Johannes Gemmel (17.)
1:1 Nico Bleymehl (79. / FE)
Am 30. Spieltag der Saarlandliga trennten sich der SV Rot-Weiß Hasborn und die DJK Ballweiler-Wecklingen mit 1:1. Johannes Gemmel brachte die Gastgeber in der 17. Minute mit seinem siebten Saisontor in Führung. Zuvor hatte Elias Hofmann für Ballweiler eine große Gelegenheit vergeben, als er per Volleyschuss aus der Strafraumgrenze am Torwart scheiterte. Auch Lukas Kohler ließ vor der Pause für Ballweiler eine Großchance liegen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ballweiler den Druck, ehe Nico Bleymehl in der 79. Minute per Foulelfmeter zum Ausgleich traf. Die Vorlage zu diesem Treffer kam von Cedric Hauch. Kurz vor Schluss musste Elias Hofmann nach einem Foulspiel eine Zeitstrafe hinnehmen. Trotz einiger weiterer Gelegenheiten auf beiden Seiten blieb es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden.
„Am heutigen Samstag ging es zum SV Hasborn. Unsere Elf konnte bisher aus Hasborn nichts zählbares mitnehmen. Somit waren die Fans gespannt, wie unsere Elf sich heute schlagen würde. Bei einem Sieg würde man den Abstand zum ersten möglichen Abstiegsplatz vergrößern, bei einer Niederlage würde man auf der Stelle treten.“, heißt es von der DJK. „Die Jungs waren hochmotiviert, konnten aber auf dem ungewohnten großen Rasenplatz nicht so richtig ins Spiel kommen. Die erste Halbzeit ging klar an die Gastgeber die dann auch folgerichtig in der 17. Minute mit 1:0 in Führung gingen. Unsere Abwehr bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone und J. Gemmel konnte aus kurzer Distanz einschießen. Doch unsere Elf gab niemals auf und setzte den Gastgeber mehr und mehr in ihrer Hälfte fest. Der Schiedsrichter hatte heute keinen guten Tag - auf beiden Seiten nicht - und verweigert unserer Elf in der Mitte der ersten Halbzeit einen Strafstoß. Lukas Kohler wurde im Strafraum gefoult aber der Pfiff blieb aus. Zur Halbzeit ging es dann mit einem knappen Rückstand in die Pause.“, heißt es. „Nach der Pause drehte unsere Elf auf und setzte die Gastgeber in ihrer Hälfte fest. Diese kamen nur noch mit langen Bällen vor unser Tor aber Justin Brown parierte jeden Schuss er auf sein Tor kam. Sogar im Eins gegen Eins behielt er die Oberhand und hielt unsere Elf im Spiel. Dann ein Angriff über Cedric Hauch, der in der Halbzeit für Manuel Weydmann gekommen war, und dieser wurde im Strafraum gefoult. Jetzt blieb dem Schiedsrichter nichts anderes übrig als Elfmeter zu pfeifen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Nico Bleymehl sicher im Tor. Wir schrieben die 79. Minute. Jetzt drängte unsere Elf auf den Siegtreffer und musste aber aufpassen, dass hinten alles dicht blieb. Florian Bohr hatte Elias Hofmann auf die linke Außenverteidigerposition gesetzt und bei einer seiner Aktionen sah er sich einer 10 Minutenstrafe gegenüber. In der ersten Halbzeit hatte er bereits gelb gesehen und so musste er zeitweise das Spielfeld verlassen. Die Gastgeber spielten jetzt auf Zeit und kosteten jedes Foul aus um Zeit zu schinden. Unsere Elf hatte mehr als einmal den Siegtreffer auf dem Fuß jedoch rettete Justin Brown unsere Elf vor einer Niederlage. Nach endlosen 4 Spielminuten in der Nachspielzeit, pfiff der Schiedsrichter endlich ab. Unsere Elf kann mit diesem Unentschieden wahrscheinlich besser leben als der SV Hasborn. Mit 35 Punkten stehen wir immer noch auf dem 12. Tabellenplatz. Nun müssen am kommenden Spieltag gegen den SC Brebach die nächsten drei Punkte her. Anstoß ist am 3. Mai 2025 um 16:00 Uhr in Ballweiler. Kommt und unterstützt unsere Elf, damit auch nächstes Jahr die Saarlandliga winkt.“, heißt es von Seiten der DJK.
Im Abstiegskampf der Saarlandliga bleibt es weiter eng: Die DJK Ballweiler-Wecklingen rangiert mit 35 Punkten auf Rang zwölf, der SV Rot-Weiß Hasborn mit 34 Punkten auf Rang 14 und selbst das Schlusslicht des FC 08 Homburg II hat bei einem Spiel weniger 31 Punkte auf dem Konto. Am kommenden Samstag, den 3. Mai 2025 empfängt die DJK den Sc Halberg Brebach. Anstoß der Partie ist um 16:00 Uhr.