Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
KLA: DJK und SVF gewinnen Spitzenspiele!    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 4. Mai 2025

Auch die drei Kreisligen A im Bliestal hatten an diesem sonnigen ersten Mai-Wochenende einiges zu bieten. In der Kreisliga A Bliestal feierte die DJK St. Ingbert einen 3:1-Heimerfolg im Spitzenspiel gegen die DJK Münchwies. In der Kreisliga A Ost liefern der SV Altstadt II und der SC Ludwigsthal II ein spektakuläres 4:7. In der Kreisliga Saarpfalz gewinnt der SV Furpach II das Gipfeltreffen gegen den SV Wolfersheim mit 5:2 und der SV Alschbach schlägt den FV Neunkirchen 2:1. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online:


Kreisliga A Bliestal, 24. Spieltag

Samstag, den 3. Mai 2025 um 17:00 Uhr

SV Kohlhof – SV Oberwürzbach 6:5
In einem spektakulären und turbulenten Spiel setzte sich der SV Kohlhof mit 6:5 gegen den SV Oberwürzbach durch. Bereits in der 3. Minute brachte Timmy Lorenz die Gäste mit seinem 26. Saisontreffer in Führung. Ionut-Catalin Dimache drehte die Partie mit einem Doppelschlag (14., 16.) zugunsten von Kohlhof. Lorenz glich erneut aus (35.), bevor Dimache in der 37. Minute einen Foulelfmeter verschoss. Christian Backes erzielte in der 75. Minute das 3:2 für Kohlhof. Doch in der Schlussphase überschlug sich das Geschehen: Lorenz (84.) und Kristopher Hartmann (85.) sorgten für die 4:3-Führung Oberwürzbachs, die Jannik Wentz postwendend ausglich (86.). In der Nachspielzeit scheiterte Yannik Mohr zunächst mit einem Handelfmeter (90.), verwandelte aber kurz darauf einen weiteren Strafstoß zum 5:4 (90.+2). Lorenz stellte mit seinem vierten Treffer des Tages in der 98. Minute auf 5:5, ehe Backes mit seinem zweiten Tor in der 108. Minute das Spiel endgültig für Kohlhof entschied.


Sonntag, den 4. Mai 2025 um 15:00 Uhr

SG Kulti/Heckendalheim – SV Höchen 1:1
Die SG Kulti/Heckendalheim und der SV Höchen trennten sich in einer umkämpften Partie mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste gingen früh in Führung, als Pascal Hofrath einen Foulelfmeter in der 10. Minute sicher verwandelte. In einer weitgehend ausgeglichenen Begegnung war es schließlich Anton Ziegler, der in der 80. Minute per direkt verwandeltem Freistoß den verdienten Ausgleich erzielte.

DJK St. Ingbert – DJK Münchwies 3:1
Die DJK St. Ingbert erwischte einen Traumstart und setzte sich am Ende verdient mit 3:1 gegen die DJK Münchwies durch. Bereits nach einer Minute traf Raphael Alt nach Vorarbeit von Evren Igneci zur Führung. In der 34. Minute erhöhte Igneci selbst auf 2:0, diesmal nach Vorarbeit von Alt. Nach dem Seitenwechsel sorgte Sören Stadtherr in der 55. Minute für die Vorentscheidung, als er eine Vorlage von Fatih Cakir zum 3:0 verwertete. Münchwies kam in der 69. Minute durch Tolga Gürbostan, der eine Hereingabe von Bastian Hanz verwertete, nur noch zum Ehrentreffer.

SV Bruchhof-Sanddorf – SSV Wellesweiler 6:3
In einem torreichen Spiel setzte sich der SV Bruchhof-Sanddorf mit 6:3 gegen den SSV Wellesweiler durch. Bereits in der ersten Minute traf Tang Hguyen zur frühen Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Salvatore Arcuri (12.) stellte Jan Niklas Hettrich (40.) die Führung wieder her, ehe Sebastian Kaiser mit einem Doppelschlag (43., 58.) und Philipp Heintz (60.) auf 5:1 erhöhte. Tang Hguyen erzielte mit seinem zweiten Treffer das 6:1 (67.). Zwar verkürzten Emanuel Distefano (71.) und Oubihi Oualid (85.) noch auf 6:3, doch am klaren Heimsieg änderte das nichts. Distefano scheiterte zudem in der 84. Minute mit einem Foulelfmeter an Torwart Jason Hafner. Wellesweiler musste in der 70. und 90. Minute gleich zwei Zeitstrafen hinnehmen.

FC Neunkirchen 21 e.V. – SV Borussia 09 Spiesen 1:4
Der SV Borussia Spiesen feierte beim FC Neunkirchen 21 einen ungefährdeten 4:1-Auswärtssieg. Simon Karr brachte die Gäste in der 20. Minute mit einem Distanzschuss in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Lorenzo Vivacqua mit einem Schuss aus der Distanz auf 2:0 (37.). In der zweiten Halbzeit legte Vivacqua per direkt verwandeltem Freistoß nach Vorlage von Dennis Jener das 3:0 nach (78.). Fünf Minuten später traf Felix Geib per Kopf nach Flanke von Tom Mailliére zum 4:0 (83.). Den Schlusspunkt setzte Evan-Jerome Böhme, der in der 85. Minute einen viel diskutierten Foulelfmeter zum 1:4-Endstand verwandelte.


Kreisliga A Bliestal, 25. Spieltag

Sonntag, den 11. Mai 2025 um 15:00 Uhr

SSV Wellesweiler – DJK Münchwies
DJK St. Ingbert – SG Kulti/Heckendalheim I
SV Höchen – SV Oberwürzbach
SV Kohlhof – FC Neunkirchen 21 e.V.
SV Borussia 09 Spiesen – SV Bruchhof-Sanddorf





Kreisliga A Saarpfalz, 31. Spieltag

Sonntag, den 4. Mai 2025 um 15:00 Uhr

TuS 1911 Rentrisch II – SV Bexbach (13:15 Uhr) 1:6
Trotz früher Führung musste sich die zweite Mannschaft des TuS Rentrisch dem SV Bexbach am Ende deutlich mit 1:6 geschlagen geben. Marc Gulisano brachte die Gastgeber in der 11. Minute mit seinem ersten Saisontor in Front. Doch Bexbach schlug sofort zurück: Konstantin Glück traf in der 15. und 29. Minute zum 1:1 und 1:2. Nur eine Minute später erhöhte Fabio Schaan auf 1:3 (30.). In der zweiten Halbzeit war es erneut Konstantin Glück, der mit seinen Saisontreffern fünf und sechs in der 61. und 74. Minute den Vorsprung weiter ausbaute. In der Schlussminute markierte Adrian Fuchs mit seinem elften Saisontor den 1:6-Endstand (90.).

SV Rohrbach II – SG Blickweiler-Breitfurt II (13:15 Uhr) 6:0
Rohrbach II setzte sich in einem einseitigen Spiel souverän mit 6:0 gegen die SG Blickweiler-Breitfurt II durch. Das Spiel nahm früh Fahrt auf, als Sascha Lambrecht in der 12. Minute nach einer präzisen Vorlage von Luca Lauer zur Führung traf. Nur 16 Minuten später erhöhte Henry Grundhever mit einem kuriosen Treffer auf 2:0. Jan Linsenmeier (32.) legte nach, ehe Eric Herrmann in der 57. Minute nach einer Ecke von Linsenmeier das 4:0 erzielte. Christian David (79.) und Patrik Obert (85.) sorgten mit ihren Treffern für den deutlichen Endstand. Rohrbach konnte sich auch weitere Großchancen erarbeiten und der Sieg war nie gefährdet.

SV Furpach II – SV Wolfersheim (13:15 Uhr) 5:2
In einem spannenden Spitzenspiel setzte sich Furpach II mit 5:2 gegen Wolfersheim durch. Die Gäste gingen früh in Führung, als Nico Welker in der 19. Minute traf, doch Furpach antwortete postwendend durch Valentin Schmitt (21.), der mit einer Vorlage von Jakob Schlicker ausglich. Milan Beres brachte Furpach in der 38. Minute per Foulelfmeter mit 2:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit baute Furpach die Führung weiter aus: Jan-Niclas Tobä (60.) und Jakob Schlicker (72.) erhöhten auf 4:1, bevor Welker in der 49. Minute für Wolfersheim das 4:2 erzielte. Valentin Schmitt (77.) stellte schließlich den Endstand her, als er mit einem Distanzschuss auf 5:2 stellte. Der SV Furpach II übernimmt damit die Tabellenführung von den Wölfen, die hinter den SV Rohrbach II auf Rang drei zurückfallen.

SV Alschbach – FV Neunkirchen 2:1
Alschbach setzte sich mit 2:1 gegen den FV Neunkirchen durch. Das Spiel begann mit einem frühen Führungstreffer von Patrick Stumpf (14.) per Freistoß für Alschbach. Neunkirchen kam in der zweiten Halbzeit zurück, als Lorenzo Martin in der 50. Minute mit einem Freistoß den Ausgleich erzielte, nachdem Raffael Nedelec die Vorlage geliefert hatte. In der Schlussphase erzielte Daniel Rudolph (86.) das entscheidende 2:1 für Alschbach und sicherte damit den Sieg.

SG Union Homburg-Wörschweiler – SC Olympia Calcio Neunkirchen 1:2
Der SC Olympia Calcio Neunkirchen besiegte die SG Union Homburg-Wörschweiler mit 2:1. Das Spiel begann mit einem frühen Foulelfmeter, den David Martin (15.) für Calcio verwandelte, bevor Arton Salijaj (20.) den Ausgleich per Foulelfmeter für die Gastgeber erzielte. In der zweiten Halbzeit brachte Martin Zewe (61.) den SC Olympia Calcio Neunkirchen erneut in Führung, was den Sieg sicherte.

TuS Lappentascherhof – DJK Elversberg 1:5
Die DJK Elversberg setzte sich mit einem klaren 5:1-Sieg gegen den TuS Lappentascherhof durch. Steven Pfeiffer (25.) brachte Elversb. früh in Führung, bevor Nico Schöndorf (45.) kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Im zweiten Durchgang legte Pfeiffer (46.) nach, ehe Onur Yerlikaya (50.) den Anschlusstreffer für Lappentasch erzielte. Elversberg ließ sich nicht beirren und baute die Führung durch Justin-Dillon Blaurock (73.) und Schöndorf (90.) weiter aus.

Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 19:00 Uhr

FC 09 Niederwürzbach – SG Bexbach II


Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 19:00 Uhr

DJK Bildstock – FV Biesingen II



Kreisliga A Saarpfalz, 32. Spieltag

Samstag, den 10. Mai 2025 um 14:15 Uhr

SG Blickweiler-Breitfurt II – SV Furpach II


Sonntag, den 11. Mai 2025 um 15:00 Uhr

TuS 1911 Rentrisch II – SG Union Homburg-Wörschweiler (13:15 Uhr)
FV Biesingen II – SV Rohrbach II (13:15 Uhr)
FV Neunkirchen – SC Olympia Calcio Neunkirchen
DJK Elversberg – SV Alschbach
SV Beeden – TuS Lappentascherhof
SV Wolfersheim – FC 09 Niederwürzbach
SV Bexbach – DJK Bildstock
SG Bexbach II – spielfrei





Kreisliga A Ost, 27. Spieltag

Sonntag, den 4. Mai 2025 um 13:15 Uhr

FC Bierbach II – SVGG Hangard II 6:0
Bierbach II setzte sich klar mit 6:0 gegen Hangard II durch. Stephan Keil (10. / FE) brachte die Gastgeber früh in Führung, gefolgt von einem Doppelpack von Daniel Meyer (17., 31.). Nils Bubel (24.) und David Ulrich (40.) erhöhten noch vor der Pause auf 5:0. Im letzten Spielabschnitt vollendete Keil (90.) vom Elfmeterpunkt zum 6:0-Endstand.

FC Viktoria St. Ingbert II – FSG Parr-Altheim II 2:2
Niclas Feigenbutz (31.) brachte die Gastgeber in Führung, bevor Marko Balukcic (65.) auf 2:0 erhöhte. Doch FSG Parr Altheim II kämpfte sich zurück: Pascal Weintraut (71.) verkürzte, und Josef Mattis Frenzel (73.) sorgte für den Ausgleich.

SV Kirkel II – TuS Ormesheim II 0:NA
Der TuS Ormesheim II ist zur Partie beim SV Kirkel II nicht angetreten, die Punkte gehen damit kampflos nach Kirkel.

SF Walsheim II – SV Reiskirchen II 0:3
Der SV Reiskirchen II siegte klar mit 3:0 bei den Sportfreunden Walsheim II. Egemen Aktan (17.) brachte die Gäste früh in Führung, während Tino Schmidt (54.) und Jan-Christopher Lehnen (80.) den Erfolg weiter ausbauten. Trotz mehrerer Versuche gelang es Walsheim nicht, den Anschlusstreffer zu erzielen.

SV Altstadt II – SC Ludwigsthal II 4:7
In einem torreichen Spiel besiegte Ludwigsthal II Altstadt II mit 7:4. Florian Werle (25.) brachte die Gäste in Führung, doch Altstadt glich durch Mazlum Sahin (32.) aus. Es folgten weitere Tore von Werle (55., 70.), Henry Miassa (58.) und Vaakesan Nagarajah (80.) für ein spannendes 3:3. Doch Ludwigsthal legte in der Schlussphase durch ein Eigentor (84.), Marc Steffen Britz (87., 89.) und Werle (82.) nach, während Altstadt durch Jordan Jeremi Kollmann (90.) noch einmal verkürzte.

Spvgg. Einöd-Ingweiler II – spielfrei
Sportgemeinde Erbach II – spielfrei
SV Kirrberg II – spielfrei


Kreisliga A Ost, 27. Spieltag

Sonntag, den 11. Mai 2025 um 13:15 Uhr

FC Bierbach II – SG Erbach II
SC Ludwigsthal II – SpVgg Einöd-Ingweiler II
SV Reiskirchen II – SV Altstadt II
TuS Ormesheim II – SF Walsheim II
SV Kirkel II – FSG Parr-Altheim II
Svgg. Hangard II – SV Kirrberg II
FC Vikt. St. Ingbert II – spielfrei




Hier der Link zu den Tabellen der Kreisliga A




(05.05.2025)
KLB: Bruchhof II holt sich den Meistertitel
(04.05.2025)
SL: "Bei SV Kirkel in aller Form entschuldigt"
3



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 4. Mai 2025

Aufrufe:
1176
Kommentare:
6

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
ExperteNummer1 (PID=8915)schrieb am 04.05.2025 um 21:37 Uhr
Krass was in den Kreisligen abgeht. Die Teams müssen sich in der Bezirksliga nicht verstecken und werten die Ligen auf!
 
 6  
 3

GESPERRTER KOMMENTARschrieb am 05.05.2025 um 06:31 Uhr
HINWEIS: Dieser Kommentar wurde von den Moderatoren auf SCB-Online geprüft und nicht zur Anzeige freigegeben, da er einen Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen darstellt!
 
 0  
 0

… (PID=5052)schrieb am 05.05.2025 um 09:36 Uhr
Was ist denn mit Oberwürzbach los ? Letzte Saison noch fast aufgestiegen und nun geht nichts mehr ?
 
 0  
 0

DieSagevonSL9 (PID=5135)schrieb am 05.05.2025 um 11:58 Uhr
In grauer Vorzeit, als der Rasen noch vom Tau der Morgendämmerung glänzte und das Leder noch Gewicht hatte, wiegte sich das Schicksal eines großen Spiels in den Händen des Ungewissen. Da trat aus dem Nebel der Mythen ein Krieger hervor, den sie SL9 nannten – ein Name, der in den Wind geritzt war und von Tribünen wie ein Zauberspruch geflüstert wurde. Man sagt, SL9 sei nicht wie andere geboren worden. In einem alten Trainingslager, fernab von Ruhm und Kameras, soll er aus einem Ball aus purem Licht und dem letzten Atemzug eines legendären Stürmers geformt worden sein. Seine Schuhe trugen das Zeichen des Donners, sein Blick war schärfer als jede Verteidigung, und wenn er den Ball berührte, sang der Wind seinen Namen. Am Tag der Schlacht, als sich zwei Mannschaften gegenüberstanden und der Himmel grau und gespannt über dem Stadion hing, war es die zwölfte Minute, in der sich das Tor der Legende öffnete. Der Ball kam über rechts geflogen, begleitet vom Ruf der Ahnen. SL9 war wacher als alle anderen, als hätte der Wind ihn selbst getragen, und wuchtete das Leder in die Maschen. Das Netz zitterte, das Volk erhob sich, und die Erde selbst schien für einen Moment still zu stehen. „Eins zu null“, raunte man ehrfürchtig. Doch alle wussten: Es war mehr als ein Tor. Es war ein Zeichen. Von jenem Moment an war der Bann gebrochen. Wie entfesselt rollte die Mannschaft von SL9 über ihre Gegner hinweg. Die Tore fielen wie reife Äpfel vom Baum: das zweite, das dritte, bis hin zum sechsten. Und SL9? Er führte nicht mit Worten, sondern mit der Macht seines Spiels – unaufhaltsam, unerbittlich, unsterblich. Bis heute erzählen die Alten an den Lagerfeuern der Kreisligen die Sage vom Sturmgott SL9, der in der zwölften Minute den Sturm entfesselte und sein Team zu einem mythischen 6:0-Sieg führte. Und wenn der Wind in der Kurve weht, flüstert er manchmal leise: „SL9 …“
 
 12  
 4

Klartextkommunikator (PID=11776)schrieb am 05.05.2025 um 13:11 Uhr
Ein plötzlicher Fall, ein Griff ans Knie, und die Welt hielt den Atem an. Es war kein Foul, kein brutaler Tritt – es war, als hätte eine höhere Macht entschieden, dass SL9 zu hell leuchtet. Die Diagnose: Innenbandverletzung. Das Urteil: Saisonaus. In jenem Moment, so heißt es, begannen Engel zu weinen. Am Firmament über dem Spielfeld trübte sich das Licht. Hoch oben im Himmel verstummten die Götter des Spiels. Maradona ließ den Ball versickern im Gras des Paradieses, Pelé senkte den Blick, und Cruyff murmelte nur leise: „Messer Erich.“ Die größten Spieler der Ewigkeit unterbrachen ihr Spiel, weil einer von ihnen auf Erden zu Boden ging. Und während er unter Schmerzen das Feld verließ, war es, als ob sich die Geschichte selbst verneigte. Trotz Saisonaus steht fest - SL9 bleibt. In Erinnerung. In jeder Flanke, die einem nichtsahnenden Mitspieler gelingt. In jedem Pass, der für einen Moment zu schön ist, um nur Fußball zu sein. In jedem scbonline-Artikel, wenn eines Tages seine Enkel die wolfersheimer Hintermannschaft schwindelig spielen.
 
 22  
 1

ExperteNummer1 (PID=8915)schrieb am 07.05.2025 um 14:34 Uhr
Gute Besserung an SL9!
 
 5  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03