Die Tatsache, dass mit dem FC Palatia Limbach ein Saarlandligist im Finale um den Saarlandpokal steht ist auch terminlich eine Herausforderung. Der Saarländische Fußballverband (SFV) informierte nun die Saarlandligisten über die Planungen: "Es verbleiben nur noch wenige Spieltage, bis die meisten Entscheidungen gefallen sind. Die Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Herren und Frauen sehen vor, dass der letzte Spieltag in allen Spielklassen zur gleichen Zeit ausgetragen wird. Wir haben dies in den letzten Jahren auf die Spiele reduziert, in denen es noch um Meisterschaft, Relegationsplatz oder Klassenerhalt ging. Das wird auch so bleiben. ", heißt es in einem Schreiben an die Vereine. "In der aktuellen Spielzeit kommt es am Saisonende möglicherweise zu Terminkollisionen, weshalb der letzte Spieltag der Saarlandliga in Teilen vorsorglich am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 19:00 Uhr ausgetragen werden müsste. Momentan ist offen, ob der 1.FC Saarbrücken direkt aufsteigt, Relegation spielen muss oder in der 3. Liga verbleibt. Dies wird u. U. erst am letzten Spieltag der 3. Liga am Samstag, den 17. Mai 2025 feststehen."
Dies führt zu folgenden Konstellationen rund um das Finale des Saarlandpokals zwischen dem FC Palatia Limbach und dem FC 08 Homburg: Das Spiel in der Saarlandliga zwischen dem FC Rastpfuhl und dem FC Palatia Limbach sowie die weiteren betroffenen Spiele im Kampf um den Klassenerhalt der Saarlandliga müsste nach jetzigem Stand auf Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 19:00 Uhr vorverlegt werden.
Der Saarländische Fußballverband (SFV) hat das diesjährige Saarlandpokal-Finale offiziell terminiert. Das Endspiel findet am Samstag, den 24. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Saarbrücker Ludwigsparkstadion statt.