Der SV Kirkel konnte in der Vorsaison den Aufstieg in die Landesliga Ost realisieren. Einen Spieltag vor dem Saisonende steht man dort als Aufsteiger mit 57 Punkten und 95:58 Toren auf Rang fünf der Tabelle.
Natürlich ist auch der SV Kirkel schon mitten in den Planungen für die neue Saison 2025/2026 und präsentiert einige Veränderungen im Kader: „Der SV Kirkel kann zur kommenden Saison vier Neuzugänge im Mühleweiherstadion begrüßen. Vom Landesligisten SVG Altenwald wechselt Johannes Weber zum SVK. Aus der U19 von Palatia Limbach stößt Tim Szathmari zur Mannschaft, ebenso wie Valentin Meyer, der aus der U19 des FC Homburg kommt. Außerdem verstärkt Yannick Bast das Team, der aktuell bei den Aktiven der Palatia Limbach spielt.“, heißt es vom Verein. „Herzlich Willkommen im Mühleweiherstadion und viel Erfolg für die kommende Saison im SVK-Dress!“, so Spielausschuss Björn Jeckel.
Dem gegenüber muss der SVK auch namenhafte Abgänge bekannt geben: „Auf der anderen Seite muss der Verein auch einige Abgänge verkraften: Norman Schmitt schließt sich Borussia Neunkirchen an, Edin Makelic wechselt zum SV Schwarzenbach, Michael Weimann übernimmt die Rolle des Spielertrainers beim SV Niederbexbach, und Daniel Leibrock beendet seine aktive Karriere.“, gibt der Verein bekannt. „Wir wünschen allen Spielern viel Erfolg bei ihrem neuen Verein beziehungsweise im Ruhestand“, verabschiedet sich Jeckel im Namen des Vereins.
Der 29-jährige Schmitt konnte in der laufenden Saison 44 Tore und drei Vorlagen liefern, in der Aufstiegssaison 2ß23/2024 lieferte er gar 72 Tore. Der 29-jährige Makelic kam in dieser Saison auf elf Tore und 12 Assist, in der Vorsaison erzielte er 18 Tore bei vier Vorlagen. So gehen also mehr als die Hälfte der Tore in dieser Saison auf das Konto der beiden. Eine Lücke, die man beim Landesligisten schließen muss.
Noch steht aber eine letzte Partie in der Saison 2024/2025 auf dem Programm: Am kommenden Sonntag, den 25. Mai 2025 spielt man um 15:30 Uhr beim Tabellenvierten der SVGG Hangard.