Auch die drei Kreisligen A im Bliestal hatten an diesem Oster-Wochenende einige spannende Partie zu bieten. In der Kreisliga A Ost konnte sich der SV Kirrberg II mit 12:0 gegen den TuS Ormesheim II durchsetzen. In der Kreisliga A Saarpflaz gewann der SV Wolfersheim bei der DJK Bildstock mit 2:1 und bleibt auf Aufstiegskurs. Der SV Alschbach feierte einen 5:0-Sieg bei der SG Union Homburg-Wörschweiler. In der Kreisliga A Bliestal gewinnt die DJK St. Ingbert mit 2:1 gegen den SV Kohlhof und der SV Bruchhof-Sanddorf feierte einen 7:2-Auswärtssieg beim FC Neunkichen. Wir blicken auf alle Spiele und alle Tore der Kreisliga A:
Am
20. Spieltag der Kreisliga A Bliestal gab es schon ein Spiel am Ostersamstag zu sehen: Die DJK Münchwies setzte beim SV Höchen souverän mit 3:0 durch – Matchwinner war Thorsten Gehrmann mit einem lupenreinen Hattrick in der zweiten Halbzeit. Die größte Chance der Gastgeber bot sich noch vor dem Pausenpfiff: In der vierten Minute der Nachspielzeit trat Pascal Hofrath zum Foulelfmeter an. Doch Christian Lorenz im Tor der DJK Münchwies parierte den schwach geschossenen Strafstoß – bereits der zweite gehaltene Elfmeter des Keepers in dieser Saison. Statt der möglichen Führung für Höchen ging es torlos in die Pause. In der 62. Minute brachte Thorsten Gehrmann Münchwies in Führung: Nach einer punktgenauen Flanke von Bastian Hanz verwandelte Gehrmann im Fallen zur 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später nutzte er einen katastrophalen Fehler des Heimtorwarts, luchste ihm den Ball ab und schob überlegt unten links zum 2:0 ein. In der 74. Minute war es erneut Gehrmann, der nach einer Ecke von Bastian Hanz per Volley zum 3:0-Endstand traf. Für Gehrmann waren es die Saisontore fünf, sechs und sieben. Hanz steuerte mit zwei Assists seine Vorlagen neun und zehn der laufenden Runde bei. Aufseiten von Höchen wurde die Partie durch Undiszipliniertheiten zusätzlich erschwert. Pascal Hofrath kassierte wegen Meckerns die Gelbe Karte (81.) und wurde direkt darauf für zehn Minuten vom Platz gestellt (82.). Die DJK Münchwies feierte damit einen hochverdienten Auswärtssieg, während Höchen den vergebenen Strafstoß und die zweite Halbzeit zum Vergessen schnell abhaken muss.
Weiter ging es dann am Ostermontag mit spannenden Partien: Die SSV Wellesweiler hat beim SV Oberwürzbach einen klaren 6:2-Auswärtssieg gefeiert. Die Gäste übernahmen früh die Kontrolle, als Oubihi Oualid in der 20. Minute zum 1:0 traf. Nach einem Foul als letzter Mann an Emanuel Distefano sah Marc Lang die Rote Karte, was die Aufgabe für Oberwürzbach zusätzlich erschwerte (30.). Noch vor der Pause erhöhte Distefano selbst auf 2:0 – nach Vorlage von Khaled Oussikiss (40.). Nach dem Seitenwechsel setzte sich der Offensivdrang der Gäste fort: Brahim Daha traf zunächst per Distanzschuss zum 3:0 (60.) und wenig später erneut nach Vorlage von Distefano zum 4:0 (67.). In Unterzahl gelang Alexander Uhl mit seinem ersten Saisontor der Anschlusstreffer (74.). Timmy Lorenz verkürzte in der 86. Minute mit seinem 25. Saisontreffer sogar auf 2:4. Doch Wellesweiler schlug direkt zurück: Oualid traf aus der Distanz zum 5:2 (87.), ehe Fabrizio Rizzuto den Schlusspunkt nach Vorarbeit von Oussikiss setzte (90.).
Der SV Bruchhof-Sanddorf setzte sich beim FC Neunkirchen 21 deutlich mit 7:2 durch und feierte einen souveränen Auswärtserfolg. Den Torreigen eröffnete Houari Sebaa in der 29. Minute, ehe Binh Le kurz vor dem Pausenpfiff auf 2:0 erhöhte (45.). Nach der Halbzeitpause legte Bruchhof-Sanddorf einen Blitzstart hin: Sebastian Kaiser traf in der 47. Minute zum 3:0. Fünf Minuten später sorgte Tim Hoffmann für das 4:0 (52.), ehe Stefan Rothe mit seinem 21. Saisontor auf 5:0 stellte (70.). Hoffmann erzielte in der 80. Minute seinen zweiten Treffer des Tages zum 6:0. Der FCN zeigte danach immerhin noch etwas Moral: Attila Serr verkürzte in der 82. Minute auf 1:6, Milan Oskan legte wenig später das 2:6 nach (86.). Doch Stefan Rothe stellte in der Schlussminute mit seinem 22. Saisontor den alten Abstand wieder her – 2:7 (90.).
Der SV Borussia Spiesen hat bei der SG Kulti-Heckendalheim mit 2:0 gewonnen und damit drei wichtige Auswärtspunkte eingefahren. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Tom Heiko Mailliére die Gäste kurz nach Wiederbeginn in Führung. In der 49. Minute traf er zum 1:0 und markierte damit seinen ersten Saisontreffer. Nur acht Minuten später erhöhte Simon Karr per Foulelfmeter auf 2:0 (57.). Es war sein drittes Saisontor. Spiesen verwaltete den Vorsprung danach souverän, ließ kaum noch nennenswerte Chancen der Heimelf zu und brachte den Auswärtssieg sicher über die Zeit.
Die DJK St. Ingbert hat den SV Kohlhof in einer dramatischen Schlussphase mit 2:1 geschlagen. In einer intensiven Begegnung brachte Evren Igneci die Hausherren in der 39. Minute nach Vorlage von Emil Ziegler mit 1:0 in Führung. Zuvor hatte die DJK bereits mehrere hochkarätige Chancen, unter anderem traf Lars Rücker die Latte (38.). Nach der Pause blieb St. Ingbert zunächst spielbestimmend, verpasste es jedoch, die Führung auszubauen. Das rächte sich in der 79. Minute: Kelly Lauck setzte sich auf halbrechts durch und bediente Jannik Wentz, der zum 1:1-Ausgleich einschob. Als alles auf ein Remis hindeutete, schlug die DJK in der Nachspielzeit zurück: Tobias Klingenschmitt legte in der 90.+5 Minute für Emil Ziegler auf, der zum vielumjubelten 2:1-Siegtreffer traf. Für Ziegler war es bereits das sechste Saisontor.
Kreisliga A Bliestal, 20. Spieltag
Samstag, den 19. April 2025 um 18:00 Uhr
SV Höchen – DJK Münchwies 0:3
Montag, den 21. April 2025 um 15:00 Uhr
SG Kulti/Heckendalheim – SV Borussia 09 Spiesen 0:2
DJK St. Ingbert – SV Kohlhof 2:1
FC Neunkirchen 21 e.V. – SV Bruchhof-Sanddorf 2:7
SV Oberwürzbach – SSV Wellesweiler 2:6
Kreisliga A Bliestal, 23. Spieltag
Samstag, den 27. April 2025 um 15:00 Uhr
DJK Münchwies – SV Bruchhof-Sanddorf
SSV Wellesweiler – FC Neunkirchen 21
SV Höchen – DJK St. Ingbert
SV Kohlhof – SG Kulti/Heckendalheim
SV Borussia Spiesen – SV Oberwürzbach
Am
29. Spieltag der Kreisliga A Saarpfalz ging es mächtig zur Sache und die Fans durften sich schon am Ostersamstag über einige Tore freuen: Der SV Rohrbach II setzte sich am 29. Spieltag der Kreisliga A Saarpfalz souverän mit 6:0 gegen die SG Bexbach II durch. Den Torreigen eröffnete Sven Pfeifer kurz vor der Pause mit einem Sololauf nach langem Ball und sicherem Abschluss zum 1:0 (45.). In der zweiten Hälfte erhöhte erneut Pfeifer nach einem Chaos im Strafraum auf 2:0 (68.). Lars Borgard traf per Elfmeter zum 3:0 (82.), ehe Sascha Lambrecht mit einem späten Doppelpack (84., 90.) sowie einem weiteren Treffer von Pfeifer (86.) das Endergebnis besiegelte. Christian David hatte zuvor mit einem Schuss ans Lattenkreuz eine Großchance vergeben (35.). Die SG Bexbach II war dem druckvollen Spiel der Hausherren nicht gewachsen und kassierte eine deutliche Niederlage.
Der FC Niederwürzbach feierte am 29. Spieltag der Kreisliga A Saarpfalz einen verdienten 4:2-Heimerfolg gegen die DJK Elversberg II. Fadil Mounchikpou Nchare brachte die Hausherren in der 33. Minute mit seinem ersten Saisontor in Führung. Benjamin Bologna legte noch vor der Pause nach und erhöhte in der 43. Minute auf 2:0. Doch DJK Elversberg schlug noch vor dem Halbzeitpfiff zurück: Andreas Blaurock verkürzte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf 2:1 (45.+2). Nach Wiederanpfiff gelang Timo Haag sogar der Ausgleich zum 2:2 (54.). In einer umkämpften Schlussphase sorgte erneut Fadil Mounchikpou Nchare mit seinem zweiten Treffer des Tages für das 3:2 (73.), ehe Willy Köllner in der 83. Minute den Endstand markierte.
Ein überragender Jerome Gries hat TuS Rentrisch II mit einem Viererpack zum 4:2-Heimsieg über die SG Blickweiler-Breitfurt II geführt. Die Gäste gingen zunächst glücklich in Führung, als Marc Gulisano in der 24. Minute ins eigene Tor traf. Kurz vor der Pause schlug Gries erstmals zu und glich in der 45. Minute zum 1:1 aus. Nach dem Seitenwechsel übernahm Rentrisch das Kommando. Innerhalb von nur zwei Minuten traf Gries doppelt (57. und 59.) und stellte auf 3:1. Die Gäste meldeten sich durch Yannis Forner, der in der 67. Minute seinen ersten Saisontreffer erzielte, noch einmal zurück. Doch Gries ließ keine Zweifel aufkommen und setzte mit seinem vierten Treffer in der 75. Minute den Schlusspunkt zum 4:2.
Die zweite Mannschaft des SV Furpach überrollte den SV Beeden am 29. Spieltag der Kreisliga A Saarpfalz mit einem deutlichen 8:2-Heimsieg. Milan Beres eröffnete den Torreigen bereits in der 11. Minute mit einem platzierten Schuss in den Winkel. Felix Simon legte nur neun Minuten später mit seinem ersten Saisontreffer nach (20.). Manuel Klink erhöhte in der 27. Minute auf 3:0, bevor ein Eigentor der Gäste zum 4:1 führte (33.). Beeden kam zwischenzeitlich zu einem Treffer, doch Valentin Schmitt (35.) und erneut Milan Beres (41.) stellten die klare Pausenführung von 6:1 her – beide Tore wurden sehenswert vorbereitet von Klink und Schmitt. In der zweiten Hälfte trafen erneut Klink (72.) nach Vorlage von Jan-Niclas Tobä und schließlich Tobä selbst zum 8:2-Endstand (75.), vorbereitet von Yannick-Leon Klammes. Beeden blieb trotz zweier Treffer insgesamt chancenlos gegen spielfreudige Furpacher.
Der TuS Lappentascherhof setzte sich in einem spannenden Spiel mit 3:2 gegen den SC Olympia Calcio Neunkirchen durch. Michael Barthel brachte die Hausherren in der 28. Minute mit seinem 20. Saisontreffer in Führung. Zehn Minuten später erhöhte Bülent Baykara auf 2:0 (38.), doch quasi im Gegenzug verkürzte Ümit Kahya nur eine Minute später für Calcio (39.). In der zweiten Halbzeit gelang den Gästen durch Ali Mehmedov der Ausgleich zum 2:2 (62.). Als sich alles auf ein Remis einstellte, war es erneut Bülent Baykara, der mit seinem zweiten Treffer des Tages den umjubelten 3:2-Siegtreffer für Lappentasch markierte (83.).
Mit einem souveränen 5:0-Auswärtssieg ließ der SV Alschbach der SG Union Homburg/Wörschweiler keine Chance. Fabian Dingert brachte die Gäste mit einem sehenswerten Distanzschuss in den Winkel in Führung (15.) und erhöhte nach Vorlage von Luca Procopio auf 2:0 (29.). Nach dem Seitenwechsel legte Leo Fraidych per Hacke das 3:0 nach (60.). Filip Decker schlenzte den Ball ins lange Eck zum 4:0 (73.), ehe Leo Fraidych nach Zuspiel von Johannes Schembri den Endstand markierte (86.). Alschbach dominierte über weite Strecken und sicherte sich den verdienten Dreier.
Der SV Bexbach setzte sich in einer torreichen Partie mit 5:2 gegen die Zweite Mannschaft des FV Biesingen durch. Ein Eigentor von Brian Fendahl brachte die Hausherren früh in Führung (12.). Nur vier Minuten später erhöhte Jakub Herus nach starkem Solo und Vorlage von Benjamin Leis auf 2:0 (16.). Per Foulelfmeter stellte Christopher Schmidt auf 3:0 (26.). Die Elfmeterentscheidung wurde lautstark diskutiert. Noch vor der Pause verkürzte Steven Becker nach Vorarbeit von Burak Durmaz auf 3:1 (41.). Im zweiten Durchgang sorgte Patrick Nischwitz mit einem direkt verwandelten Freistoß für Spannung – Steven Becker hatte zuvor klug aufgelegt (72.). Doch Bexbach antwortete spät: Jakub Herus stellte nach starker Kombination über Konstantin Glück auf 4:2 (87.) und traf in der Nachspielzeit erneut, diesmal nach Vorlage von Leon Kohl, zum 5:2-Endstand (90.+4).
Der SV Wolfersheim entführte mit einem 2:1-Erfolg drei Punkte bei der DJK Bildstock und bleibt auf Aufstiegskurs. Patrick Götz brachte die Gäste bereits früh mit einem direkt verwandelten Freistoß und nach Vorlage von Christian Schiel in Führung (9.). Doch Bildstock ließ sich nicht lange bitten: Elias Kornbrust erzielte mit seinem 23. Saisontor den Ausgleich zum 1:1 (24.). Die Entscheidung fiel in der zweiten Halbzeit, als Daniel Gabler nach Vorarbeit von Lars Klinger zum 2:1 für Wolfersheim traf (65.). Bildstock gelang in der Folge kein weiterer Treffer mehr.
Kreisliga A Saarpfalz, 29. Spieltag
Samstag, den 19. April 2025 um 15:00 Uhr
SV Rohrbach II – SG Bexbach II 6:0
FC 09 Niederwürzbach – DJK Elversberg (18:00 Uhr) 4:2
Montag, den 21. April 2025 um 15:00 Uhr
TuS 1911 Rentrisch II – SG Blickweiler-Breitfurt II (13:15 Uhr) 4:2
SV Furpach II – SV Beeden (13:15 Uhr) 8:2
TuS Lappentascherhof – SC Olympia Calcio Neunkirchen 3:2
SG Union Homburg-Wörschweiler – SV Alschbach 0:5
SV Bexbach – FV Biesingen II 5:2
DJK Bildstock – SV Wolfersheim 1:2
FV Neunkirchen – spielfrei
Kreisliga A Saarpfalz, 30. Spieltag
Sonntag, den 27. April 2025 um 15:00 Uhr
FV Neunkirchen – TuS Lappentascherhof (13:15 Uhr)
SG Bexbach II – SV Furpach II (13:15 Uhr)
SG Blickweiler-Breitfurt II – DJK Bildstock (13:15 Uhr)
SV Bexbach – SG Union Homburg-Wörschweiler
FV Biesingen II – TuS Rentrisch II
Olympia Calcio Neunkirchen – SV Alschbach
SV Beeden – FC 09 Niederwürzbach
SV Wolfersheim – SV Rohrbach II
DJK Elversberg – spielfrei
Am
25. Spieltag der Kreisliga A Ost gab es einiges zu sehen nachdem die SG Erbach II schon vor mittlerweile zwei Wochen als Meister durchs Ziel gegangen war. Am heutigen Spieltag ließ der Meister aber Punkte: Das Spiel zwischen der SG Erbach II und der SpVgg Einöd-Ingweiler II endete mit einem 2:2-Unentschieden. Erbach ging in der ersten Halbzeit mit zwei Toren in Führung: David Rech erzielte das 1:0 (22.) und Steve Holtz baute die Führung auf 2:0 aus (40.). Doch Einöd-Ingweiler kam in der zweiten Halbzeit zurück. Phil Lutter verkürzte auf 2:1 (73.) und Daniel Weiß erzielte in der Nachspielzeit das 2:2 (90.), was den Endstand sicherte.
Die FSG Parr Altheim II zeigte im Auswärtsspiel beim FC Bierbach II eine starke Leistung und gewann mit 6:2. Bierbach ging zunächst durch ein Eigentor von Marco Joshua Krämer in Führung (1:0, 16.), doch Tim Lambert erzielte wenig später den Ausgleich (1:1, 34.). Kurz vor der Pause sorgte der gleiche Spieler für die Führung von Parr Altheim (2:1, 45.). In der zweiten Halbzeit drehten die Gäste die Partie weiter und erhöhten mit weiteren Toren durch Christian Ast (2:2, 50.), Paul Oldenburger (2:3, 63.), Lambert (2:4, 75.), Lukas Ernst (2:5, 84.) und einem weiteren Treffer von Lambert (2:6, 86.).
Im Heimspiel zeigte die zweite Mannschaft des SV Kirrberg eine dominante Leistung und besiegte Ormesheim II mit 12:0. Marc-Kevin Marx eröffnete die Torschützenliste gleich zu Beginn (1:0), gefolgt von weiteren Toren seiner Mitspieler Daniel Riehm (2:0), Tobias Didion (3:0), und Marx selbst (4:0). Das Spiel setzte sich mit weiteren Treffern fort, wobei Riehm und Didion doppelt trafen und insgesamt eine hohe Führung erzielten. Riehm stellte schließlich mit dem letzten Tor das Ergebnis auf 12:0.
Im Heimspiel setzte sich der SV Kirkel II mit 5:2 gegen den SC Ludwigsthal II durch. Matthias Spuhler brachte Kirkel früh in Führung (1:0, 22.), gefolgt von einem weiteren Treffer von Jeremias Guckert (2:0, 27.). Julian Günther erhöhte kurz vor der Halbzeit auf 3:0 (43.), bevor Eyad Dalal für Ludwigsthal noch kurz vor der Pause den Anschlusstreffer erzielte (3:1, 45.). Nach dem Seitenwechsel konnte Dalal erneut verkürzen (3:2, 75.), doch Kirkel reagierte mit zwei weiteren Toren von Spuhler (4:2, 77.) und Kim Boutter (5:2, 82.), die den Sieg sicherten.
Kreisliga A Ost, 25. Spieltag
Montag, den 21. April 2025 um 13:15 Uhr
SG Erbach II – SpVgg. Einöd-Ingweiler II 2:2
FC Bierbach II – FSG Parr-Altheim II 2:6
SV Kirrberg II – TuS Ormesheim II 12:0
FC Viktoria St. Ingbert II – SV Reiskirchen II 5:1
SV Kirkel II – SC Ludwigsthal II 5:2
SF Walsheim II – spielfrei
SV Altstadt II – spielfrei
SpVgg. Hangard II – spielfrei
Kreisliga A Ost, 26. Spieltag
Sonntag, den 27. April 2025 um 13:15 Uhr
SVGG Hangard II – SG Erbach II
SC Ludwigsthal II – SF Walsheim II
SV Kirkel II – SV Reiskirchen II
TuS Ormesheim II – FC Viktoria St. Ingbert II
FSG Parr-Altheim II – SV Kirrberg II
FC Bierbach II – spielfrei
SpVgg Einöd-Ingweiler II – spielfrei
SV Altstadt II – spielfrei
Hier der Link zu den Tabellen der Kreisliga A